Du spielst mit dem Gedanken, einen eigenen Online-Kongress zu veranstalten? Perfekt! Ein Online-Kongress ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, Deine Expertise zu zeigen, sondern auch, um neue Kontakte zu knüpfen, Reichweite aufzubauen und Deine Zielgruppe nachhaltig zu begeistern.
Egal, ob Du ein bestimmtes Fachthema beleuchten oder eine Community zusammenbringen willst – mit einem gut organisierten Kongress kannst Du echten Mehrwert schaffen und gleichzeitig Dein eigenes Business voranbringen.
Hier bekommst Du alle Schritte, die Du dafür brauchst – einfach und praxisnah erklärt!
(Den früheren Beitrag zum Thema Online Kongress veranstalten, findest du hier.)
Online-Kongress erstellen, 11 Schritte Leitfaden für eine erfolgreiche Veranstaltung
1. Finde Dein Thema und bereite Dich vor
- Themenauswahl: Überleg Dir, welches Thema für Deine Zielgruppe spannend ist. Was sind ihre größten Herausforderungen, und wie kannst Du mit Deinem Kongress helfen?
- Zeitplanung: Wie lange soll Dein Kongress dauern? Ein paar Tage, eine ganze Woche (abends), ein Wochenende lang. Plane pro Tag nicht zu viele Interviews ein, wenn du möchtest, dass sich die Teilnehmer mehr Vorträge ansehen wollen. Das erhöht die Motivation der Teilnehmer
2. Mach Deinen Kongress sichtbar
- Zielgruppenansprache: Überleg Dir, wie Du Dein Publikum direkt ansprichst und neugierig machst.
- Einheitliches Branding: Achte darauf, dass Dein Design auf Landingpages und Werbematerialien professionell und ansprechend aussieht.
- Optimierte Landingpage: Erstelle eine Seite, die klar macht, warum man dabei sein sollte, und die zur Anmeldung einlädt.
- Optional: Integriere ein Partnerprogramm. Das ist ganz einfach möglich, wenn du für die Abrechnung deines Kongresses mit Digistore24 oder CopeCart zusammenarbeitest. CopeCart hat dabei die etwas günstigeren Gebühren. Jeder den du interviewt hast, kann mithilfe deines Partnerprogramms selbst mitverdienen an den Kongress-Paketen, die beliebt sind und die sich einige der Teilnehmer sichern.
3. Plane Inhalte und Struktur
- Fokus setzen: Überleg Dir, welche Themenbereiche Du abdecken willst, und setze Schwerpunkte.
- Experten einladen: Such Dir Gesprächspartner, die Deine Themen fachlich bereichern.
4. Nimm starke Gespräche auf
- Format entwickeln: Überleg Dir, wie Du Deine Interviews strukturierst.
- Gezielt fragen: Mit klugen Fragen machst Du Deine Gespräche spannend und informativ.
- Qualität zählt: Achte auf eine gute technische Qualität bei der Aufnahme.
- Gemeinsam promoten: Gib Deinen Gesprächspartnern Material, damit sie Deinen Kongress bewerben können.
Tipp:
Spreche deine potentiellen Interview-Partner mit einer persönlichen Sprachnachricht an. Sprachnachrichten effektiv senden (Hier erfährst du, wie es funktioniert)
5. Technik und Kosten im Griff haben
- Tools nutzen: Finde die passende Software für Aufnahmen, Webseiten und Co. (Hier findest du passende Tool Empfehlungen, wie Zoom oder Skype)
- Kosten planen: Kalkuliere alles – von der Technik bis zu Deinem Zeitaufwand.
6. Die richtigen Tools finden
- Online Kongress erstellen: Meine Empfehlung: ClickSummits. ClickSummits speichert alle deine Daten, damit die Technik reibungslos funktioniert.
- E-Mail-Marketing: Nutze Automatisierungstools für den Versand an Teilnehmer. Der empfohlene Anbieter ist KlickTipp.
- Abrechnung: Falls Du kostenpflichtige Pakete anbietest, setze ein Abrechnungssystem ein. Die Empfehlung hierfür ist Digistore24.
Was andere über ClickSummits sagen
Klaus Stefan D.:
"Ich möchte dir diese Software empfehlen, weil die Software wirklich sehr komplett ist. D.h. es ist alles drin was du brauchst. Du kannst alles mit wenigen Klicks erledigen. Du kannst beispielsweise komplette Kongresse kopieren d.h. wenn du jetzt ein online Kongress gemacht hast und du möchtest in paar Monaten ein ähnlichen Online Kongress machen, dann kannst du den einfach kopieren, die Sprecher austauschen und du bist fertig."
Weitere Meinungen zu ClickSummits (Klicke hier)
Die Vorteile von ClickSummits für deinen Kongress
- Fertig designte Kongress Vorlagen (Importiere mit einem Klick)!
- Detaillierte Videoanleitungen zu jedem Schritt!
- Verwalte alle Kongresse an einem Ort!
- Erstell deine Onlinekurse in ClickSummits!
- Erstelle Sprecher mit einem einfachen Formular!
- Eingebauter Mitgliederbereich fürs Kongresspaket!
- Funktioniert mit jedem Newsletter Anbieter!
- Eingebaute Digistore24 Verknüpfung!
- Visueller Drag & Drop Editor (Elementor)!
- Statistiken zu jedem Affiliate, sehe wer dich gut bewirbt!
- ClickSummits Nutzer sparen Tausende Euro bei jedem Kongress!
- Kopiere bereits angelegte Kongresse (Mit 1 Klick kannst du einen bisherigen Kongress klonen und brauchst dadurch nur die Elemente austauschen, die sich verändert haben. (Enorme Zeitersparnis!)
In 3 Schritten wird dein Online-Kongress angelegt:
7. Affiliate-Partner gewinnen
- Partner ansprechen: Frag potenzielle Partner, ob sie Deinen Kongress unterstützen.
- Unterstützung bieten: Gib ihnen alles an die Hand, was sie für die Bewerbung brauchen. (E-Mail und Social-Media Texte, Banner in verschiedenen Größen)
- Digistore24 und CopeCart bieten dir direkt die Partnerprogramm-Funktion als kostenlose Dienstleistung mit an. Du bezahlst keinen Aufpreis für die Nutzung der Partnerprogramm Funktion. Dafür hast du deine Angebote (bspw. ein Kongress-Paket) über Digistore24 bzw. CopeCart zu verkaufen.
8. Aufgaben auslagern
- Effizienz steigern: Überleg, welche Aufgaben Du outsourcen kannst, um Zeit und Nerven zu sparen.
9. Einnahmen maximieren
- Kongress-Pakete verkaufen: Biete Deinen Teilnehmern Mehrwert, z. B. durch Aufzeichnungen oder Bonusmaterial.
- Optional: Du kannst per E-Mail ggf. auch Angebote deiner Speaker bewerben und damit noch zusätzliche Provisionen verdienen.
10. Lass Dich inspirieren
- Erfolgsbeispiele: Schau Dir erfolgreiche Kongresse an – ob im Bereich Business oder Gesundheit, da gibt’s jede Menge Inspiration
(Hier findest du Beispiele)
11. Weniger Aufwand, mehr Fokus
- Alternative Formate: Wenn ein Kongress zu viel Aufwand ist, starte mit Webinaren oder kleineren Workshops.
Fazit
Ein eigener Online-Kongress ist eine großartige Möglichkeit, Wissen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und Einnahmen zu generieren. Mit der richtigen Planung und den passenden Tools wird Dein Kongress ein Erfolg!
(Den früheren Beitrag zum Thema Online Kongress veranstalten, findest du hier.)
Ressourcen Linkliste
- ClickSummits, dein Tool für Online Kongresse und digitale Events. Verfügbar in deutscher und englischer Sprache.
- KlickTipp, die E-Mail-Marketing Lösung, mit der du auch mit wenig Ahnung, deinen E-Mail-Marketing Prozess schnell aufsetzt und auf der Kongress-Website das Eintragungsformular einblenden kannst. (Alternative E-Mail-Marketing-Tools: Quentn, Mailchimp, ActiveCampaign, Brevo
- Digistore24 für die Abrechnung deiner Kongress-Pakete, die du als Upgrade zur kostenfreien Teilnahme am Event, anbieten kannst.
(Alternativen: CopeCart, ThriveChart, WooCommerce)
Ein richtig hilfreicher Leitfaden! Gerade in einer Zeit, in der virtuelle Events immer relevanter werden, liefert dieser Beitrag einen klaren Fahrplan, um einen erfolgreichen Online-Kongress auf die Beine zu stellen. Besonders die Tipps zur Auswahl der richtigen Tools und zur Vermarktung finde ich super praxisnah. Danke für diesen Mehrwert!
Hallo Lisa, danke für dein Feedback.
Viele Grüße
Matthias