
KlickTipp: Der Tipp für erfolgreiches E-Mail Marketing. Entwickelt von und für Unternehmer. Erfahre, welche Möglichkeiten Dir dieser Dienstleister bietet und welche Erfahrungen erfolgreiche Unternehmer damit gemacht haben.
More...
Was unterscheidet KlickTipp von anderen E-Mail-Marketing Lösungen
Es gibt zahlreiche Tutorial-Videos und Coaching-Videos zum Thema E-Mail-Marketing und Listenaufbau, inkl. Fallbeispiele.
Tutorials
Coaching Videos
E-Mails wirken wie persönlich geschrieben
Dadurch mehr Antworten auf gesendete E-Mails.
Mit KlickTipp Enterprise versendest Du E-Mails die aussehen, als kämen sie von Dir, gerade frisch in Outlook geschrieben. Du kannst E-Mails im Branding deines Unternehmens versenden.
Das einzige, was die Herkunft deiner E-Mail verrät, ist z. B. die Anzeige in Mail (iOS) oder Gmail, dass die E-Mail von einer E-Mail-Liste stammt.
Beispiel:

Wer nicht viel Ahnung von E-Mail-Marketing hat und nicht genauer hinschaut, erkennt auf den ersten Blick nicht, dass es sich hier um eine automatisiert versendete E-Mail handelt. Nur der "Abbestellen" Link gibt Aufschluss darüber.
Nur die wenigsten Leute öffnen überhaupt die detaillierten Sendeinformationen einer E-Mail, so wie ich es getan habe.
Welche Features KlickTipp auszeichnen

Funktionen für Produktverkäufer und Webinarveranstalter
- Integration zu Webinaris - Damit lassen sich automatisiert ablaufende Webinare abhalten.
- Integration zu Digistore24 und Affilicon - Zwei beliebte Anbieter für die Verkaufsabwicklung von digitalen Produkten.
Welcher Tarif für wen
Welcher Tarif sich unseren Erfahrungen nach am besten für welche Newsletter-Marketing Ansprüche eignet:
Standardpaket für 27€/Monat
Premiumpaket für 47€/Monat
Deluxepaket für 67€/Monat
Enterprise für 149€/Monat
Funktionen nach Tarifen sortiert
Funktion: | Standard | Premium | Deluxe | Enterprise |
---|---|---|---|---|
Tagging & Kontaktcloud | ||||
Abonnenten | 10.000 | 10.000 | 10.000 | 10.000 |
Newsletter Splittest | ||||
Autoresponder Splittest | ||||
API-Schnittstelle* | ||||
Splittest-Club** | ||||
Dedizierte Mailserver | bis zu 60 | |||
DigiStore Produkte | 1 | 3 | 5 | unbegrenzt |
Affilicon Produkte | 1 | 3 | 5 | unbegrenzt |
Wufoo Formulare | 1 | 3 | 5 | unbegrenzt |
Countdown in E-Mails | 1 | 3 | 5 | unbegrenzt |
Preise (mtl./2-jährlich) | 27€ / 20€ | 47€ / 35€ | 67 € / 50€ | 149 € / 119€ |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
* Die API-Schnittstelle ermöglicht, beliebige Drittsysteme an Klick-Tipp anzubinden.
** Der Splittest-Club bietet 5 Tools zur Steigerung der Gewinne einer Webseite.
Zahlungsmöglichkeiten

Lob und Kritik
Mein Fazit
KlickTipp ist nicht perfekt, aber einfach zu bedienen und ein Tool, das auf die Bedürfnisse von Unternehmern zugeschnitten ist, die digitale Produkte vermarkten.
Online-Marketer mit kleinen Listen zahlen anfangs zwar mehr Geld als bei der Konkurrenz, im Laufe der Zeit - wenn die E-Mail-Liste wächst - relativieren sich die Kosten wieder. Wem KlickTipp gefällt, der kann den Tarif wechseln und bspw. die Vorauszahlung wählen und damit bis zu 20% sparen.
Was mir gefällt, ist dass weiterhin Features eingebaut und KlickTipp weiterentwickelt wird, z. B. um die Möglichkeit, dass sich Kunden per SMS-Nachricht in den Verteiler eintragen können. Auch die Tagging-Funktion ist innovativ und vielseitig einsetzbar.
Einem Kunden ist es durch KlickTipp und den Einsatz einer Terminvereinbarung-Online-Websoftware möglich geworden, seine Kundenanbahnung samt Terminvereinbarung zu automatisieren. Damit bleibt ihm als selbständiger Unternehmer ohne große Mitarbeiterzahl mehr Zeit, um sich auf seine eigentliche Arbeit zu konzentrieren. Zudem werden ihm kaum mehr Termine abgesagt, da die Zahlung direkt nach der Terminvergabe erfolgt.
Noch kein anderer Anbieter ist auf die Idee gekommen, Autoresponder Splittests anzubieten. Man sieht hier, dass Mario Wolosz (Gründer von KlickTipp) selbst digitale Produkte vertrieben hat und die Bedürfnisse seiner Zielgruppe kennt.
Mein Ratschlag: Mache Dir ein eigenes Bild von Klick Tipp.
Teste den Support. Ich bekam keine Antwort auf eine Frage zu den Enterprise Produkten.
Erfahrungen mit KlickTipp
Marc Meese, seine Erfahrungen mit KlickTipp
„Klicktipp vereint viele Features und Möglichkeiten der teureren Dienste mit den Preistendenzen der günstigeren Dienste [...] Auch wenn der Support nicht wirklich überzeugen kann, wird dieser Umstand durch die zahlreichen Features und Möglichkeiten mehr als ausgeglichen. Wir sind mit dem Dienst im großen ganzen sehr zufrieden und werden ihn auch in Zukunft weiterhin einsetzen.“
www.rank-to-top.de
Klick-Tipp - verfügbare Angebote
Es ist möglich, das Angebot für KlickTipp 1 Monat lang für 1 Euro zu testen. (Nach 1 Monat gelten die regulären Preise.)
Falls du noch nicht weißt, ob und wie KlickTipp dir dabei helfen kann, dein Business auf den nächsten Level zu heben, nimm am Gratis-Webinar teil.
Ausbildung
Lasse dich zum KlickTipp-Consultant ausbilden. Hier erfährst du von A-Z, wie Marketing-Automatisierung funktioniert. Dir stehen kompetente Ansprechpartner bereit.

Mentorship Programm
Baue dir dein erfolgreiches Marketing-Berater-Business auf.
Anmerkung:
Das KlickTipp für die Neukundengewinnung auf Webinare setzt, ist kein Zufall.
Wo Du früher mit einer Verkaufsseite 2-5% Conversions erzielt hast, erreichst Du mit Webinaren 10%+ Conversions.
Weiterführende Inhalte
Leser fragen
Ein Wechsel zwischen den Tarifen ist jederzeit möglich.
Wichtig ist, die Features auch zu nutzen.
Wer das nicht nutzt, zahlt sonst unnötig höhere Preise.
Für den Start würde ich denjenigen (die bisher ohne Ansprechpartner sind und viel arbeiten) eine Beratung empfehlen. Wer sich unsicher ist, dem kann meist eine Beratung Klarheit verschaffen.
Es gibt Klick-Tipp Consultants, die bei der Umsetzung helfen und die Großes für ihre Kunden leisten, was Ergebnisse betrifft.
Es kostet extra, doch im Anbetracht der Ergebnisse fast ein Pflichtprogramm für Unternehmer, die wenig Zeit haben und tolle Ergebnisse dadurch erreichen.
Direkt loslegen:
Wer ohne API-Schnittstelle auskommt, kann das Standard-Paket wählen und wer merkt, mehr ist nötig, kann den Tarif upgraden.
Malte Helmhold gibt eine Einführung (1h, 26min. Videolaufzeit), wie Klick-Tipp genutzt wird:
Die Kündigung ist einfach, da die Abrechnung über DigiStore24 erfolgt. Jede Abrechnung wird per E-Mail versandt. Hier ein Beispiel für eine solche E-Mail:
Man kann auf „Antworten“ im Mailprogramm klicken und formlos schreiben:
„Sehr geehrteres Team von KlickTipp und Digistore24.
Hiermit kündige ich mein Abonnement zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte um Bestätigung.
Grüße, Vorname Nachname“
Man erhält eine Bestätigung und keine weiteren Beiträge werden abgebucht.
Die Zahlung einfach einzustellen ist unzureichend und kann zu Mahnungen führen.
Wer sein Abonnement pausieren möchte, kann dem Support schreiben, um eine Lösung zu finden.
Wissenswertes zu Kündigungen
Vor der Kündigung ist es wichtig, die Datensätze inklusive Tag-Markierungen zu exportieren (herunterzuladen), um sie ggf. bei einem anderen Anbieter einfügen zu können.
Wer damit nicht vertraut ist, soll nachfragen beim Support. Wenn der Kündigungstermin erreicht ist, werden die Daten kurz danach gelöscht.
Ein Wechsel beim E-Mail-Marketing kann zeit- und kostenintensiv sein. Abhängig davon, wie viel bereits konfiguriert und individualisiert wurde. Auch was die Schnittstellen betrifft und die Konfiguration von Webseiten/Webservices.
Ich würde vorher abwägen, welchen Anbieter ich nutzen möchte. Für den Start gibt es Anbieter, die für bis zu 1.000 Abonnenten kostenlos ihre Lösung anbieten. Das bedeutet allerdings bei einem Wechsel, zweimaliges An- und Einlernen.
Reflektiert darüber und trefft eure Entscheidung.
Tipp, wenn ihr bereits mehrere Anbieter kennt:
Eine Lösung ist, für bestimmte Kontaktgruppen mit unterschiedlichen Anbietern zu arbeiten. Listen sollte man mit der Zeit ausmisten. Man kann Kontakte zu einem günstigen Anbieter auslagern und dort mit anderen Kampagnen arbeiten. So bleibt man im Rahmen von bestimmten Kontaktgrenzen, außerdem bekommen diese Kontakte nochmals die Chance, etwas anzunehmen.
Ich nehme an, ihr alle möchtet euren Kontakten ausschließlich großartige, geniale Angebote machen und nützliche Infos geben. Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit, eure Reichweite zu erhöhen und Kunden (zurück)zugewinnen.
Einladung zu einem Webinar
In einer prämierten Online-Schulung erfährst Du, was die Gründer von KlickTipp in den letzten 8 Jahren gelernt haben!
Ein toller Blog, mit hilfreichen Tipps. Vielen dank.
Mfg Duvar
Hallo Duvar,
freut mich. Danke.
Wünsch dir alles Gute im aktuell turbulenten Zeitgeschehen.
Wenn man ein seriöses Online Business betreiben will, dann empfehle ich immer wieder Klick Tipp.
Alle nützliche Informationen über Klick Tipp findet man in diesem ausführlichen Testbericht: [Werbelink entfernt] Ich selbst nutze Klick Tipp seit circa 2 Jahren und bin mehr als zufrieden.
Hatte auch GetResponse und noch einige E-mail Marketing Anbieter wie MailChimp (kostenlos) getestet, aber ich bin wieder auf Klick Tipp umgestiegen. Als einziger Nachteil kann ich den langsamen Support bezeichnen.
Viele sprechen darüber, dass man bei Klick Tipp kein Template Editor findet – für mich ist der Text Editor und HTML editor völlig in Ordnung.
da Klick-Tipp sowieso für Text E-Mails konzipiert worden ist.? Wie gesagt. Wenn man das ganze professionell betreiben will, dann Klick Tipp !!
Hallo Martin,
der Texteditor ist auch ausreichend und man kann sehr gute Ergebnisse damit erzielen.
Es kommt auf die Zielgruppe an. Für Infomarketer und dienstleistungsorientierte Unternehmen sind Text-E-Mails mit Bildern zur Veranschaulichung vielleicht ausreichend. Für kleinere und größere Shops bezweifle ich das, aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Stell dir einen Blumenhändler vor, der Text-E-Mails verschickt. Das geht gar nicht. Schon gar nicht, wenn es um den Valentinstag geht.
In manchen Geschäftszweigen spielt Emotionalität eine größere Rolle. Reiner Text wirkt klar und direkt, aber auch hart und unnahbar.
Ein anderer Punkt ist das Branding. Mit einem Newsletter-Design kann man E-Mails im Branding des Unternehmens versenden. D.h. selbe Farben, Schrift, Schriftart, Header, Footer. Alles wirkt aus einem Guss. Für mich drückt das Professionalität aus.
Bei manchen Firmen ist das eine Erwartungshaltung der Zielgruppe. Würdest du einer E-Mail von e-Bay vertrauen, die nicht ihr Branding enthält und reinen Text umfasst? Du würdest sie als Spam oder Phishing Mail einstufen oder sie zumindest erst einmal kritisch begutachten.
Ich bin technisch echt nicht begabt aber das einbinden von Formularen hat bei mir gut funktioniert. Ich war vorher bei GetResponse und AWeber und bin nach einer Testphase komplett zur Klick-Tipp gewechselt, da die Zustellraten deutlich bessser sind.
Hallo Moni,
schön, dass du gut damit zurecht kommst und die Ergebnisse passen.
Danke für das Feedback.
Wer technisch weniger begabt ist oder schnell tiefer in die Materie einsteigen möchte, dem kann ich den Klick-Tipp Kurs von workflo.tv empfehlen.
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Ich habe auch vor demnächst mit E-Mail Marketing zu beginnen. Es ist immer hilfreich zunächst verschiedene Dienste zu vergleichen.
Beste Grüße,
Ralph
Hallo Ralph,
viel Spaß beim Vergleichen.
Bin von Klick Tipp ziemlich enttäuscht . Support braucht mehrere Tage bis er sich meldet , und dann nicht mal hilfreich . Aber was das schlimmste ist , ist das total veraltete Handbuch . Das Menü wurde verändert , das Handbuch nicht !!! Tolle Profies .
Hallo Hans,
danke für deine ehrliche Rückmeldung. Ich selbst nutze GetResponse. Klär das doch nochmal ab wegen dem Handbuch. Natürlich ist es sehr ärgerlich, wenn Funktionen oder Menüs verändert werden und das Handbuch erst später aktualisiert wird. Wenn du ansonsten mit dem Anbieter zufrieden bist und die Features wie Tagging oder Autoresponder-Splittests wirklich benötigst, würde ich beim Anbieter bleiben.
Vielen Dank für das Review.
Es hat meine Entscheidung einfacher gemacht.
Selber habe ich schon Mailchimp etc. durch. Doch diese Tag machen es echt Interessant.
Ich werde es mal testen. Einziger Nachteil ist wohl das Design der E-Mail.
Aber da streiten sich ja auch die Geister, was bessere Conversion hat. bzw nur nach spam aussieht
Hallo Andi,
du sprichst da einen wichtigen Punkt an. Bei Klick-Tipp kann man es durch das White-Labeling es so aussehen lassen, als ob die E-Mail direkt persönlich von einem selbst kommt. Einzig am Abmeldelink erkennt man dann, dass es eine automatisch versendete E-Mail ist. Und gerade einfache Text-Emails sendet man ja im persönlichen Kontakt, daher ist das nicht unbedingt von Nachteil.
Für White Labeling zahlt man allerdings deutlich mehr als für die normalen Tarife. Für Leute mit höherem Budget ist diese Lösung vor allem interessant.
Was genau bedeutet:
Klick-Tipp nutzt den Mailaccount des Kundenservices, der stets unverschlüsselt den Login-Namen und das gewählte Passwort des jeweiligen Nutzers mitschickt, um für Affiliate-Angebote zu werben. Am Ende einer solchen Mail liest man dann: „Wir verschicken an unsere Kunden keine Werbung
Das die Login-Daten mitgeschickt werden, ist inzwischen nicht mehr so. Trotzdem erhält man “relevante Werbung”, wie z. B. erst kürzlich für die Contra und als Absender steht “Klick-Tipp Support”. Klar ist das eine super Veranstaltung, aber es ist eben trotzdem Werbung und keine Mail vom Support.
Man kann es sehen, wie man will. Schlimm ist es nicht, es sind vielleicht 2-3 E-Mails pro Jahr. Und nur Angebote, die halten, was sie versprechen oder wo Mario Wolosz z. B. selbst Speaker ist, wie beim Internet-Marketing-Kongress.
Danke für die gute Antwort
Getresponse ist wirklich zur zeit einer der besten Tools auf diesen Sektor. Viele Marketer schören zwar auf Klicktipp aber auch nur deswegen weil Sie sich damit ein Passives Einkommen aufbauen wollen für den kostenlosen Start kann man mailchimp benutzen und wenn man es professioneller haben will auf getresponse umsteigen.
Hallo Thomas, ich nutze auch GetResponse, ich habe schon so viele Weiterempfehlungen, für die ich und der Geworbene 25,- Euro erhalten, dass ich den Account in nächster Zeit kostenlos nutzen kann. :)
Was ich auch einen guten Anbieter finde, ist Mailerlite. War früher kostenpflichtig ab 99$/jährlich, jetzt kostet die Mitgliedschaft bis 1.000 Abonnenten nichts, inkl. Autresponder und A/B-Tests.
Klick-Tipp hat den Vorteil mit der Tag-Funktion statt den klassischen Listen und dem Splittesting-Feature für Autoresponder. Es kommt auf das Business an, welches man betreibt, ob sich Klick-Tipp lohnt.
Auch ist es wichtig, ob man das E-Mail-Marketing z. B. an ein Kaufabwicklungssystem wie Digistore24 koppeln will, da Klick-Tipp hier eine einfache Integration anbietet – ebenso wie für eine klasse Tool zum Veranstalten von automatisierten Webinaren > Webinaris.
Danke für dein Statement und viele Grüße
Matthias
Kann man bei GetResponse denn kein Kaufabwicklungssystem wie DigiStore koppeln? Oder hat das bei Klick Tipp irgendwelche Vorteile? Und wie funktioniert das überhaupt mit der Tag-Funktion? Welche Vorteile hat das definitiv? Wie sind die Unterschiede zu GetResponse? Wo kann man da mehr Informationen erhalten?
Hallo Uwe,
bei Getresponse geht die Kopplung mit Digistore24 auch. Hier gibt es dazu mehr Information:
https://doc.digistore24.com/technik/anbindungen/membershipseite-oder-autoresponder-an-digistore24-anbinden/
Oder direkt nachfragen:
https://www.digistore24.com/legal/contact
Die Tags sind flexibler als starre E-Maillisten. Beispiel:
Ich versende eine E-Mail und der Empfänger öffnet sie und klickt den Link an. Dann kann ich dem Empfänger einen weiteren Tag zuweisen. Damit weiß ich dann, dass sich der Empfänger für dieses Thema zusätzlich interessiert und kann ihm zukünftig relevantere Inhalte schicken.
Oder: Der Interessent meldet sich für ein Webinar an. Er nimmt daran teil, dann bekommt er den Tag “teilgenommen”, er nimmt nicht teil, dann erhält er den Tag “nicht teilgenommen”. In beiden Fällen erhält er unterschiedliche Follow-Up Mails.
Oder: Ich sammle Leads auf meinem Blog. Dazu gibt es verschiedene Lockangebote. Je nachdem, wo sich wer einträgt, bekommt er einen anderen Tag zugewiesen und damit andere Follow-Up Mails. Würde ich mit Listen arbeiten, hätte ich dann zig verschiedene Listen.
Ich selbst nutze auch Listen und viele andere Marketer auch. Wenn man nicht so viel segmentieren will/muss, braucht man keine Tags.
Es ist auch nicht so, dass Leute E-Mails doppelt bekommen, wenn sie in 2 Verteilern eingetragen sind, an die man einen Newsletter sendet. Ein Blogger hat das als Vorteil von Tags geschrieben, ist aber keiner, weil Anbieter wie GetResponse vor dem Versand die Daten abgleichen.
Infusionsoft und ActiveCampaign bieten u.a. auch die Segmentierung mit Tags an. Das wollte ich noch erwähnt haben. Diese Anbieter werden auch von Digistore24 unterstützt. Siehe hier:
https://doc.digistore24.com/technik/anbindungen/welche-systeme-koennen-an-digistore24-angebunden-werden/
Viele Grüße
Matthias
Danke für die Antwort!
Bei welchem Anbieter oder wie kann man es einrichten, dass ein Besucher einträgt, für welche Themen speziell er sich interessiert. Wie so eine Liste für zum Häkchen setzen. Und welcher Anbieter unterstützt zum einen solch ein Formular. Und zum anderen entsprechende Möglichkeiten für Follow-up E-Mails, die dann den Themen angepasst sind. Die der Besucher sich ausgesucht hat
Das ist eine gute Frage. Da bin ich selbst überfragt. Ich hab bei einem Marketer gesehen, dass er in einem Exit-Popup verschiedene Themen als Button anzeigt, man einen anklickt und dann das passende Eintragungsformular angezeigt bekommt.
Für Follow-Ups zu unterschiedlichen Themen nutzt man unterschiedliche Verteiler bzw. Segmentierungen wie Tags.
Am besten ist es, solche komplexeren Fragen direkt den Anbietern der E-Mail-Marketing-Software zu stellen. Wenn die keine Lösung dafür bieten können, kann man sich an einen Programmierer wenden. Wichtig ist es in jedem Fall, darauf zu achten, dass die Empfänger später nicht mehrere E-Mails an einem Tag erhalten, nur weil sie in mehrere E-Mail-Verteilern gleichzeitig eingetragen wurden.
Follow-Ups funktionieren standardmäßig nach dem Schema: Tag 1 => Mail 1, Tag 2 => Mail 2, Tag 5 => Mail 3 usw. Und wenn Leute zeitgleich in mehrere Verteiler eingetragen werden, um unterschiedliche Infos zu unterschiedlichen Themen zu erhalten, kann sich das leicht überschneiden.
Hallo Matthias, vielleicht sollte man mittlerweile erwähne das sich hier einiges getan hat für diesen Artikel. Getresponse bietet nun auch Webinar Software und Landingpages an somit ist emailmarketing software + leadpages (so in der art halt) + webinarjam in einem.
Sollte erwähnt werden wie ich finde
Arbeite weniger & Outsource mehr!
Thomas
Hallo Thomas, ich frage mich gerade, ob dieser Kommentar nicht eher unter den Artikel zu GetResponse gepasst hätte.
Andererseits passt er auch hier ganz gut, indem klar wird, dass man bei GetResponse für etwa dasselbe Geld zusätzlich noch eine Webinarlösung für bis zu 100 Teilnehmer erhält und einen Landingpage Drag&Drop Editor, ähnlich wie Leadpages.
Ich werde es im Artikel erwähnen und per Link auf deinen Kommentar verweisen. Danke für dein Feedback!
Und wo gibt es die Hotline bei Klick-Tipp?
Hallo Marie,
die Betreiber haben die Hotline wohl inzwischen wieder entfernt.
Sie haben geschrieben, dass es jetzt eine Telefonhotline bei Klick Tipp gibt, aber leider kann ich auf deren Website gar nichts dazu finden. Können Sie mir sagen, wo man diese Telefonnummer findet? Das wäre wirklich toll.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Regina Kmenta
Tja, früher hatte Klick-Tipp eine persönliche Hotline mit einer Berliner Vorwahl. Nun scheint die Telefonnummer verschwunden zu sein. Wahrscheinlich war dies nach dem Design-Update der Fall.
Auf der Startseite von Klick-Tipp auf “Hilfe” > “Kontaktieren Sie uns” klicken. Dann können Sie eine Nachricht hinterlassen, ebenso Ihre Telefonnummer. Ich an Ihrer Stelle würde einfach kurz Ihren Namen nennen, Ihre Mailadresse und Telefonnummer und dann als Nachricht kurz schreiben: “Bin interessiert. Bitte um Rückruf. Name”
Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße, Matthias Szilagyi
Ich bin ehrlich gesagt neidisch wie umfangreich und inhaltsbeladen dieser Blog ist =)
Erst vor kurzem bin ich auch auf Klick-Tipp gekommen weil es in einer Vergleichstabelle hier [Anmerkung 17.10.16 – Webseite offline] zusehen war.
Ich selber habe auch ein paar Erfahrungen niedergelegt auf meinem Blog (vielleicht kannst du ja mal drüber schauen und mir tipps geben?)
LG
Sheine
Hallo Sheine,
danke für dein Feedback. Schön, dich als meinen Leser zu begrüßen. Ja, es ist einiges an Arbeit.
Klick-Tipp gehört zu den besten Anbietern für Online-Marketer, die digitale Produkte und Seminare/Coachings verkaufen, sowie Affiliate-Marketing betreiben. Preislich im Rahmen, aber attraktiv erst bei großen Listen.
Für den Start empfehle ich GetResponse oder Mailerlite (Affiliatemarketing ist bei MailerLite untersagt) Das ist ein Insider-Tipp, kein anderer Marketer im deutschsprachigen Raum berichtete bisher darüber und Mailerlite bietet auch ein super Partnerprogramm mit 30% Lifetime Provision. :)
Und hier noch ein paar Tipps für deine Webseite: 1. Diese Klick-Tipp Lightbox poppt regelmäßig auf und das nervt, vor allem auch weil sie nicht dort erscheint, wo ich gerade lese, sondern immer ganz oben. Wirf mal einen Blick auf das WP-Plugin wbounce, welches ich hier (Klick!) auch ausführlich vorgestellt habe.
2. Wenn es geht, blende links oder rechts eine Sidebar ein. Ganz oben kannst du dann wie hier eine Optin-Box von Klick-Tipp einbinden, weiter unten empfehle ich, die neuesten 5 Beiträge und Kommentare anzuzeigen und darunter/dazuwischen evtl. noch einen Banner einzubinden.
3. Ich nehme an, du hast alle Texte als “Seiten” erstellt. Ich würde empfehlen, sie als “Beiträge” zu erstellen, die man zudem auch kommentieren kann.
4. Am Ende des Artikels würde ich noch Social-Sharing-Buttons einbinden. Hier unter Punkt 4 findest du eine Liste von WP-Plugins, die ich empfehle. Da ist auch ein Social-Sharing Plugin mit dabei.
5. Im Quelltext des WordPress-Themes (Design => Editor) würde ich noch die englischen Begriffe eindeutschen, z. B. den “Readmore” Text durch “weiterlesen” ersetzen. Erstelle aber vorher eine Kopie des Quelltextes und speichere diese als Textdatei auf deinem PC, damit du, falls du einen Fehler machst, die Original-Datei wiederherstellen kannst.
Falls du Fragen hast, kannst du sie jederzeit stellen. :)
Viele Grüße
Matthias
[…] zu GetResponse empfehlen wir Klick-Tipp. Einen Testbericht zu diesem Anbieter haben wir ebenfalls hier für Sie […]
[…] Mit Klick-Tipp Kontakt aufnehmen | Erfahrungsbericht lesen | Klick-Tipp für 1€ […]
Ich habe ja sogar Verständnis dafür, wenn er eine gewisse Kundendifferenzierung durchführt und den Kleinkunden nur ein Basis-Produkt ohne zusätzlichen Service bietet. Auch über Arroganz und schlechten Kundenservice bin ich bereit hinweg zu sehen. Aber wenn nicht mal die Standard-Funktionen erfüllt werden, ist das unprofessionell und einfach nur peinlich. Ich habe gerade eben z.B. folgende Email bekommen:
“Leider habe ich schon lange keine e-mails von Ihnen erhalten. Die vorletzte bezog sich auf Ihren Firmenwechsel bzgl. der email-sendungen. Könnten Sie mir bitte nochmals die fehlenden Kurse senden?”
Das ärgerliche ist halt, dass man sehr viel Energie in Backlinkaufbau steckt, schaut, dass man guten und innovativen Content hat und das alles passt. Und Klick-Tipp verspricht dann viel, macht aber seine Arbeit nicht. Man kann sich auch gut vorstellen, dass auf jeden, der mir so eine Email schreibt oder der mich anruft (auch schon passiert) mindestens 10, wenn nicht sogar noch mehr kommen, die dann einfach denken “OK, Herr Düllings ist unprofessionell, mit seinen Angeboten brauche ich mich nicht weiter beschäftigen”
Ich bin nur froh, dass ich die Arbeit von Klick-Tipp immer aktiv nachgeprüft habe und so auf die ganzen Fehler und Probleme gestoßen bin. Ich wette, es gibt etliche, die einfach darauf vertrauen, dass die Emails so wie eingerichtet verschickt werden.
Hallo,
ich bin froh, dass ich endlich meinen Umzug von Klick-Tipp zu Cleverreach fertig habe. Der Grund dafür liegt vor allem darin, dass Klick-Tipp vielleicht tolle Zusatzsachen anbietet, aber in den Standardfunktionen versagt:
1. Öffnungen werden (zumindest bei mir) nicht richtig gemessen. das ist erst mal nur ärgerlich, führt aber zu
2. Der Emailversand (AR) wird automatisch pausiert, ohne, dass ich davon benachrichtigt werde
3. Bei Problem was die Zahlung angeht (bei mir wurde z.B. einmal nicht abgebucht und dann der Account gesperrt) muss man sich immer mit Klick-Tipp UND Share-It rumschlagen. Share-It vergibt nämlich eine Reseller-Lizenz an Klick-Tipp, die Zahlungen werden aber von Share-It verwaltet. Wenn man sich an einen der beiden wendet, wird man oft wieder an den anderen verwiesen. Was mich stört: ich muss die koordinieren, die selbst schaffen es offensichtlich nicht.
4. Anfangs wurden teilweise keine Bestätigungsemails versand (war vor allem bei @hotmail.com-Adressen ein Problem). Ich habe das an Klick-Tipp gemeldet, inzwischen wurde es anscheinden auch behoben. Hierbei fand ich zum einen blöd, dass dieses Problem überhaupt vorhanden war, aber zum anderen auch, wie der Support damit umgegangen ist. Ich habe das Problem gemeldet, bekam die ersten 3 male (obwohl ich immer detailiert gesagt habe, was ich wie getestet habe) immer Ausreden präsentiert “ja letzte Woche gab es Probleme, weil unsere Programmierer an der Software gearbeitet haben”. Das konnte aber nicht der Grund sein, da das Problem zu dem Zeitpunkt schon über mehrere Monate bestand. Erst als ich mit der Kündigung gedroht habe, haben Sie das Problem ernst genommen. “Wir melden uns sobald wir die Lösung haben”, wie gesagt, es scheint behoben zu sein, aber eine Email dazu habe ich nicht mehr bekommen.
Ich muss schon sagen, dass ich sehr enttäuscht von Klick-Tipp war. Der Support nimmt Probleme nicht ernst, sondern liefert erst mal Ausreden. Dazu kommt, dass ich alle diese Probleme ja nur zufällig bemerkt habe. Mich hat vor allem die Unsicherheit gestört, dass es weitere Probleme geben könnte, die ich gar nicht feststellen kann.
Ich würde deshalb auf jeden Fall von Klick-Tipp abraten!
Hallo Carlo! Danke für dein Feedback.
Es kann nur nutzen, dass Du hier als erfahrener User ganz offen darüber schreibst. Dein Kommentar wird bestimmt von einigen Marketern gelesen.
Hallo Matthias, ich habe erst kürzlich einen Blog von Kris Stelljes entdeckt.
Darin erklärt er (in einem video) kurz und bündig warum e-mail Marketing so wichtig ist,
ebenso dass er Klick-Tipp selber nutzt und besonders Internet Marketern
sehr empfehlen kann!
Ich selber habe mir auch das Standard Packet von Klick Tipp bestellt und
bin sehr zufrieden! Ich habe schon mehrere Anbieter getestet,
bissher hat aber keiner die Angebote von K-T erfüllen können.
Für den ersten Monat 1€ – wirklich allen sehr empfehlenswert!
Grüsse an alle & erfolgreiches Marketing!
Hallo Elias, danke für dein Feedback.
Ja, E-Mail-Marketing ist ein wichtiges Marketing-Instrument. Dass Klick-Tipp empfehlenswert ist, sehe ich genauso. Vor allem bei Listengrößen ab 5.000 Abonnenten. Natürlich spielt auch die Bedienung eine Rolle. Wenn ich mit etwas gut zurecht komme, rechtfertigt das einen höheren Preis.
Die Wahl eines E-Mail-Marketing-Services ist auch immer etwas Geschmacksache. Ich finde es gut, dass du mehrere Anbieter getestet hast. Die eigene Erfahrung ist es, die zählt.
Gruß, Matthias
Schade, dass man den Klick-Tipp nicht auf Herz und Nieren vor Kauf testen kann.
Die Beschreibung und was es alles kann, ist in meinen Augen selbstverständlich.
Wichtig ist für mich, dass ein Anti-Spam-Abkommen besteht und somit die Mails nicht gefiltert werden.
Eine sehr nützliche Funktion ist, das nochmal senden der nicht gelesenen Mails durch ein Filtersystem.
Gerne würde ich den Klick-Tipp ohne automatische Verlängerung testen,
wenn jemand weiß ob das Möglich ist, der kann mich gerne anschreiben.
[Mailadresse ausgeblendet]
Es sollte so ablaufen wie bei diesem
Autoresponder und E-Mail-Newsletter Programm:
http://www.flatrate-newsletter.de
Hallo Heinz,
erst einmal zu deinem Affiliatelink im Kommentar. Das ist ein No-Go auf diesem Blog und viele andere Blogbetreiber sind da genauso einer Meinung. Lass es also besser in Zukunft.
Genauso das direkte nennen von E-Mail Adressen. Da erhältst du eher einen Haufen Spam und außerdem weiß ich gar nicht, wem die E-Mail Adresse tatsächlich gehört und wer dann den Spam erhält. Du verstehst um was es geht.
Nun zu deiner Anfrage. Die E-Mails von Klick-Tipp kommen an und der Dienst steht anderen etablierten Respondern wie Flatrate-Newsletter oder GetResponse technisch in nichts nach.
Ohne Verlängerung kannst du Klick-Tipp nicht testen. Ich verstehe aber auch nicht, worin das Problem liegt. Du registrierst dich und testet Klick-Tipp 1 Monat lang für 1 Euro. Und wenn du möchtest, kannst du sofort nach Abschluss der Bestellung deine Beitragszahlung im Interface von ShareIT, das deine Zahlungen verwaltet, kündigen. Oder schreib einfach ein Ticket an den Support von Klick-Tipp. Dann hast du noch 30 Tage Zugriff zum Testen und danach war’s das.
Und wenn du dann doch nach 30 Tagen begeistert bist, schließt du eben nochmal die Bestellung ab und zahlst ab dann 27 bzw. 37/67 Euro pro Monat für die Dienstleistung.
Ich hatte bei meiner ersten Zahlung über ShareIT auch einige Bedenken, aber inzwischen gibt es da keine mehr. ShareIT ist ein weltweiter Geschäftspartner für die Zahlungsabwicklung und wenn ein Kunde ein Abo kündigt, klappt das auch reibungslos.
Viele Grüße,
Matthias
Hallo Matthias,
ich persönlich finde Klick-Tipp einfach super.
Preis-Leistungstechnisch ist es super und alles ist leicht bedienbar.
Mein einziger Kritikpunkt liegt darin, dass es manchmal schwer fällt,
Klick-Tipp Formulare in bereits bestehenden Layouts zu integrieren.
Aber mit genügend Testen hab ich das auch hinbekommen.
Schau doch mal auf meinem Blog vorbei.
Liebe Grüße
Hallo Christian,
ich gebe dir vollkommen Recht. Vor allem auch für Neueinsteiger sind die Videos und Tutorials am Anfang sehr hilfreich. Dennoch lohnt sich aus meiner Sicht Klick-Tipp preis/leistungstechnisch erst ab einer Listengröße von 5.000 bis 10.000 Abonnenten.
Ich hab mir deinen Blog kurz angeschaut und es freut mich sehr zu sehen, dass ein junger Student wie du Online-Marketing für sich entdeckt hat. Es ist ein Traumberuf, keine Frage. :-)
Liebe Grüße,
Matthias
Hi Matthias,
ja, da geb ich dir Recht. Ich habe mittlerweile zu GetResponse gewechselt. Find ich viel umfangreicher.
Ich habe übrigens auch ein kleines Review zum Thema Klick-Tipp geschrieben. Kannst du dir hier ansehen:
[Anmerkung 17.10.16 – Beitrag ist offline, Link wurde daher entfernt.]
Falls du nicht möchtest, dass hier ein Link steht, einfach löschen :)
LG =)
Hallo Christian,
der verlinkte Beitrag ist hilfreich, also was soll der Geiz.
Es interessiert mich immer, welche Erfahrungen andere mit einem Produkt gemacht haben, das ich auch kenne.
Ich stimme mit dir überein, dass Klick-Tipp für große Listen gut zu gebrauchen ist. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt dann. Auch die Bedienung ist einfach. Selbst die OptimizePress Theme Integration von Klick-Tipp hab ich leicht hinbekommen. Wobei ich dazusagen muss, ich tue mich mit der Technik leichter.
Es ist nicht für jeden der optimale Service, wobei sowas unmöglich ist zu kreieren. Klick-Tipps Stärken: Einfachheit, sehr schneller Überblick auf das Wesentliche. Die Schwächen: Grafisches Styling der E-Mails schwierig, für kleine Listen teuer.