Autor: Matthias

Erstellt: 21. Sep. 2022

Zuletzt aktualisiert: 13. Mai. 2023

Ohne die Deadline bleibt es beim Stillstand. Ein zeitlich oder mengenmäßig begrenztes Angebot wirkt attraktiver und exklusiver. Es bringt den Kunden leichter ins Handeln.

Die Entscheidung wird eher getroffen. Der Kunde hat in seinem Kopf diesen letzten Zeitpunkt. Tag X rückt immer näher und danach gibt es dieses Angebot nicht mehr.

Ohne dieses Timing kann der Kunde die Entscheidung aufschieben. Bis er sich für ein anderes Angebot… vielleicht das Angebot der Konkurrenz entscheidet…?

Die Deadline spart Zeit und beschleunigt Verhandlungen. Damit das Vertrauen des Kunden erhalten bleibt ist es wichtig, die eigenen Deadlines auch einzuhalten.

Wenn du das Angebot Jahr für Jahr besser verpackst, erhöht das den Wert und damit auch die Preise. Damit kannst du deine Produkte zukünftig leichter verkaufen.

Tue deinen Kunden einen Gefallen. Bewege sie mithilfe einer Deadline besser zum Kauf.

Kunden ticken, wie sie ticken. Sie wurden konditioniert über Jahre und Jahrzehnte. Wenn du ihnen mit einem zeitlich begrenzten Angebot den nötigen Stupser in die richtige Richtung gibst, springt der Kunde über seinen Schatten und lässt sich auf die Reise ein, ein Produkterlebnis zu erfahren und neue Dinge auszuprobieren.


Autor:

Matthias


Matthias’ schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Er schätzt Menschen, die in ihrer Mitte sind. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.


  • Interessante Inhalte:
Die perfekte Landingpage um frische neue Leads zu gewinnen
90 geniale Betreffzeilen für mehr Umsatz
WERBETEXTER 1×1: ✓ Wie du ansprechende & klickstarke Werbetexte erstellst → GRATIS Buch sichern
Wie ich automatisiert bis zu 1.000 Besucher im Monat über XING auf meine Seite locke
  • Das könnte dich auch interessieren:
24 Tipps: Jemanden überzeugen, ohne zu nerven [psychologische Tipps]
Käufer-Traffic über Business Netzwerke wie LinkedIn oder Xing aufbauen
Coachy.net: Dein Online-Kurs Tool – Funktionen, Preise, Erfahrungen
Radio macht Erfolgreich: Früher hörte ich ihn, heute ist er mehrfacher Millionär
In vier Schritten zum Content-Ass: So funktioniert der Contentkauf
Wer braucht Mobile SEO?

Kommentare:

  • Ich habe festgestellt, dass meine Kunden motivierter sind, wenn sie wissen, dass ein Angebot nur für eine begrenzte Zeit verfügbar ist.

  • {"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

    Diesen Beitrag empfehlen:

    >