
Ich habe den Beitrag überarbeitet und etwas abgekürzt.
Fazit
Je mehr Follower dein Twitter-Profil hat, desto größer ist die Reichweite deiner Tweets. Dadurch wirst du auch ein besseres Fan-Follower-Verhältnis haben, indem du 'Follower' für deinen Twitter-Account einkaufst. Setze dafür am besten auf die Werbemöglichkeiten innerhalb von Twitter.
Der Kauf von Twitter-Followern unterstützt Anbieter, die im Ausland sitzen und mit Accounts arbeiten, die dir nicht wirklich einen Vorteil einbringen. Solche Low-Frequency-Aktivitäten sorgen langfristig dafür, dass deine Reputation sinkt. Langfristig ist das für dich von Nachteil.
Außerdem sind manche Anbieter nicht zuverlässig. Des weiteren kommt bei YouTube dazu, dass deine Videos mit Werbung auf der Plattform platziert und abgespielt werden, wenn du Videos veröffentlichst, die mehrere tausend Views erreichen. Du erhältst dafür erstmal kein Geld.
Alles in allem, war es mir den Test wert, wobei ich davon abraten möchte. Investiere in die Community. Vernetze dich auf Social-Media und trete relevanten Gruppen bei. Netzwerke und warte ab, was sich an Reaktion zeigt. Das bringt dir mehr. Investiere etwas Geld in dein YouTube Marketing, direkt auf der Plattform.