TV-Werbung vs. Online-Werbung: Vor- und Nachteile

Zur Transparenz: Beiträge können Affiliate-Links enthalten. Durch Deinen Einkauf über diese Links unterstützt Du meine Arbeit ohne zusätzliche Kosten. Vielen Dank!


Autor: Redaktion

Aktualisiert: 25. Okt. 2024

Gut gekleidete Geschäftsleute bei einem TV Interview

Seit über 75 Jahren setzt TV-Werbung Maßstäbe und erreicht Millionen Menschen direkt in ihren Wohnzimmern – eine Werbeform, die Vertrauen und Verlässlichkeit schafft. Gerade weil wir mit ihr aufgewachsen sind, wirkt sie vertraut und glaubwürdig. Wer an TV-Werbung denkt, weiß, dass sie Menschen auf einzigartige Weise erreichen kann – und das hat bis heute nichts von ihrer Stärke verloren.

Vorteile von TV-Werbung

  • TV Werbung spricht ein breites Publikum an.
  • Um die Ausrichtung muss man sich weniger Sorgen machen, als in der Online-Werbung.
  • TV-Werbung kann Nutzern ein intensiveres Erlebnis bieten. Es kann sich so anfühlen, als würde der Werbetreibende direkt mit einem selbst sprechen.
  • TV-Werbung kann Menschen das Gefühl geben, etwas Wichtiges zu sehen. Dies macht es für Werbetreibende einfacher, die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich zu ziehen und sie dazu zu bringen, für die Botschaft, die sie vermitteln möchten, empfänglicher zu sein.

TV-Werbung ermöglicht es Werbetreibenden, fesselnde Bilder und Soundtracks in ihren Anzeigen zu verwenden, während Online-Anzeigen dies weniger tun können, da man bei Online-geschalteten Anzeigen nicht die gleiche Kontrolle über die Bildschirmgröße und die Lautstärkeeinstellungen des Nutzers hat.

Nachteile der TV-Werbung

  • TV-Werbung kostet deutlich mehr
  • für Startups und KMUs ist sie i. d. R. nicht bezahlbar, außer bei Vereinbarung einer Firmenbeteiligung durch die TV-Sender
  • TV Werbung ist nicht auf die Ansprache ausgewählter Zielgruppen ausgerichtet

Warum wird TV-Werbung als effektiver Weg angesehen, um das Publikum zu erreichen?

TV-Werbung ist eine Möglichkeit, ein Publikum zu erreichen, das schwerer zu erreichen ist. In der Vergangenheit wurde Werbung als störend empfunden und wurde abgeschaltet.

Heutzutage haben die Leute mit dem Fortschritt der Technologie die Möglichkeit, Werbung nicht nur auszuschalten, sondern auch schnell vorzuspulen. Dies macht TV-Werbung zu einem effektiveren Weg, um das Publikum zu erreichen, da sie dadurch als weniger störend wahrgenommen wird.

Fernseh-Werbespots tragen dazu bei, das Bewusstsein für ein Produkt zu stärken, und durch das Ansehen dieser Werbespots steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Publikum das beworbene Produkt kauft. Das Fernsehen ist seit Jahrzehnten einer der einflussreichsten Medienkanäle in der Werbung.

Vielleicht ist TV-Werbung weniger ein Werkzeug zur Generierung von Leads, sondern ein Instrument, um Marken bekannter zu machen, sodass mehr darüber gesprochen wird oder sich mehr Menschen etwas darunter vorstellen können.

Was macht gute Werbung aus

  • Sie überrascht den Betrachter [1]
  • Sie zeigt die Marke des Unternehmens klar sichtbar (Logo, Farben, Musik die mit dem Unternehmen assoziiert wird, Personen) [1]
  • Kernaussagen, beschränkt auf das Wesentliche (es fehlt auch die Zeit, um mehr Informationen in sehr kurzer Zeit unterzubringen) [1]
  • Neue Ideen, keine Adaptionen bereits vorhandener Spots oder der Konkurrenz [1]

- Anzeige -

Fragst du dich:
„Online-Werbung? Kann das wirklich für mich funktionieren?“


Stell dir vor, du versuchst schon länger, das Internet zu deinem Vorteil zu nutzen. Ob jung oder alt, jeder kennt diesen Moment des Zweifels: „Bringt das überhaupt etwas?“

Schau dir Helmut an – mit 72 Jahren dachte er genauso. „Wer hört schon auf mich?“ Doch dann machte er einen Clip, seine Art, seine Geschichte, die Menschen hat das berührt. Was passierte? Eine Conversion-Rate von 17 % und seine E-Mail-Liste explodierte! Helmut hat es geschafft, eine Strategie zu finden, die für ihn passt – und das Beste daran: Es war weder kompliziert noch brauchte er Vorerfahrung.

So einfach, dass du denkst: „Ja, das könnte ich auch!“ Mit den richtigen Strategien und etwas Unterstützung, kannst auch du lernen, wie man mit Online-Werbung nachhaltig Geld verdient – egal, ob du erst beginnst oder schon ein paar Anläufe hinter dir hast.

Willst du wissen, wie du das auch umsetzen kannst?
→ Klicke hier und erfahre, wie du dein eigenes Erfolgskapitel schreibst!

TV-Werbeschaltung bleibt beliebt

Im digitalen Zeitalter ist TV-Werbung eine Möglichkeit, das Publikum auf innovative und interaktive Weise zu erreichen.
Das Internet und die sozialen Medien haben den Bedarf an TV-Werbung nur noch erhöht und es ist immer noch ein sehr beliebtes Medium für Werbetreibende.

Fernsehwerbung ist ein wirksames Mittel, um neue Produkte zu bewerben, da sie ein großes Publikum erreichen kann, welche das Produkt möglicherweise nicht kennt.

Die Länge des durchschnittlich ausgestrahlten Werbespots im deutschen Fernsehen lag bei 27,7 Sekunden im Jahr 2020. [2]

Auch heute noch bietet TV-Werbung eine gute Möglichkeit, eine Botschaft an Kunden zu übermitteln, die nicht den ganzen Tag im Internet unterwegs sind.

Kosten für die Platzierung

Für einen 30-sekündigen Clip kann ein Privatsender bei einer Ausstrahlung ab 20 Uhr, etwa 60.000€ verlangen. Der Preis für einen Spot während eines Formel1-Rennens dagegen, kann bereits 150.000€ kosten. Werbung auf öffentlich-rechtlichen Sendern ist ab 20.000€ möglich. [3]

Vor den Nachrichten bei RTL und Sat1, fallen zwischen 17 und 20.000€ an.
Das ZDF rechnet vor den Nachrichten um 19:00 Uhr knapp 30.000€ ab. Einen Werbespot vor der Tagesschau platzieren, liegt bei etwas über 40.000€ für einen Spot. Bei ARD und ZDF halbieren sich die genannten Werbekosten im Sommer um die Hälfte. [4]

Sich mit Verbrauchern auf einer tieferen Ebene verbinden

Die Leute die fernsehen, sind am entspanntesten, daher ist es ein günstiger Moment, sie mit einer Produkt- oder Servicebotschaft zu erreichen.

TV-Werbung gibt es seit den 1950er Jahren, als Werbetreibende sie zum ersten Mal als Werbemittel im Fernsehen nutzten. Und obwohl sich im Laufe der Jahre die Art und Weise, wie wir fernsehen, verändert hat, ist diese Form der Werbung weiterhin erfolgreich, weil sie die Verbraucher auf einer tiefen Ebene verbindet.

Erfolgreiche Anzeigen sind emotional, schaffen eine emotionale Verbindung zum Betrachter und rufen eine gewünschte Reaktion hervor.

Vor- und Nachteile von TV-Werbung im Vergleich zu Online-Werbung

Vorteile

  • Werbung im Fernsehen erreicht Menschen, die keinen Zugang zum Internet oder Smartphone haben
  • interaktive Funktionen wie Produktdemonstrationen, die Online-Anzeigen nicht bieten
  • TV-Werbung präsentiert die Inhalte auf großen Displays, welche gut sichtbar im Raum aufgestellt sind, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht
  • Die Leute neigen auch dazu, Marken, die sie im Fernsehen sehen, mit Erfolg zu assoziieren, weil sie viele Leute sehen. Sie gehen also davon aus, dass diejenigen die im Fernsehen werben, etwas richtig machen müssen. (Oder sinnlos, unüberlegt viel Geld ausgaben…?)
  • Man erinnert sich eher an TV-Werbung als an Online-Werbung. TV-Werbung wird außerdem nicht ständig durch andere digitale Reize unterbrochen (Vergleich: Internetbrowser am PC, Benachrichtigungen am Smartphone)

Nachteile

  • Hohe Kosten und keine Garantie, dass die Verkaufszahlen dadurch steigen.
  • Meist ältere Zielgruppen, die das Fernsehen schauen (was auch positiv auslegbar ist)
  • Bestimmte demografische Merkmale sind schwierig zu berücksichtigen (man erreicht vielleicht nicht die Menschen, die man zu erreichen wünschte)
  • Die Ergebnisse der TV-Kampagne auszuwerten ist nicht einfach.
  • Ob die Werbung aufdringlich war und viele den Sender wechselten oder das Gerät ausschalten, weiß man nicht.
  • Höhere Produktionskosten und Kosten bei der Ausstrahlung

- Anzeige -

➤ Internetwerbung - Auch für mich?


Monika wagte sich in die Welt des Online-Marketings. Hunderte Male fragte er sich: „Würde das funktionieren? Schaffe ich das auch?“ Doch Monika spürte auch: Da musste mehr möglich sein. Er probierte vieles aus, drehte immer wieder neue Videos, ohne wirklich den Durchbruch zu schaffen. Doch dann machte es Klick.

Nach einigen Versuchen brachte ein ganz einfacher Clip den Erfolg: Leute, die sie ansahen, abonnierten sie und folgten. Ihr Kontaktpool füllte sich über Nacht, und mit jedem neuen Abonnenten wuchs Monikas Vertrauen. Es war wie ein persönlicher Triumph. „Ja, das ist möglich“, dachte sie sich – und plötzlich machte alles Sinn.

Monikas Erfolg war kein Zufall, sondern der Schlüssel lag in der richtigen Strategie. Genau das können auch Menschen wie du lernen. Stell dir vor, du könntest durch einfache, gezielte Werbung dein Publikum aufbauen – ohne technische Vorkenntnisse und ohne komplizierte Tools.

Bereit für dein eigenes Kapitel in der Erfolgsgeschichte?

Schlusswort

Traditionelle Fernsehwerbung gibt es schon seit Jahrzehnten. Für viele verliert sie aufgrund des technologischen Fortschritts an Bedeutung.

Für kleine und mittelständische, sowie lokal ausgerichtete Unternehmen, kommen TV-Werbekampagnen aus Kostengründen nicht in Frage. Eine Berichterstattung oder Einladung in eine Talkshow sind hier realistische Chancen für einen TV-Auftritt.

Für Unternehmer gibt es bspw. das Format DHDL auf Vox, wo Unternehmen und ihre Gründer vorgestellt werden, die sich weiterentwickeln möchten, oder noch am Anfang stehen.

Gegen TV-Werbung spricht, dass sie bei so vielen Menschen, die den ganzen Tag über mit dem Internet verbunden sind, nicht mehr die gleiche Wirkung hat wie früher.

Quellen-Verweise:
[1] Mainfranken24.de, Beitrag: Was gute Werbung ausmacht
[2] Statista.com, Beitrag: Die Länge der TV-Werbespots in Deutschland seit dem Jahr 2000
[3] Werbung-Marketing-PR.com, Beitrag: So teuer ist Fernsehwerbung
[4] Focus.de, Beitrag: Werbung vor News: Kosten bei den öffentlich-rechtlichen und Privatsendern

Veröffentlicht: 23. Sep. 2021 | Zuletzt aktualisiert: 25. Okt. 2024

Autor:

Redaktion


Wir glauben an Marketing mit Substanz. Deshalb recherchieren, testen und schreiben wir genau das, was du brauchst, um sichtbar, wirksam und erfolgreich zu werden. Für Selbstständige, Unternehmer:innen und kreative Macher – von uns, für euch.

Beitrag vom Smartphone teilen

Ehrliche Geschichte über Affiliate Links
Verkaufen wie Amazon – was der Shopping-Gigant richtig macht [Gründe für das Wachstum der Plattform]
Die Startup Rakete für Affiliates: mit Vertrauen dein Brand aufbauen
  • Weitere Inhalte:
  • Blitzaktion: Hol dir 4 Gratis-Bücher
    WERBETEXTER 1×1: ✓ Wie du ansprechende & klickstarke Werbetexte erstellst → GRATIS Buch sichern

  • Kommentare:
  • {"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

    >
    Success message!
    Warning message!
    Error message!