
Ich zitiere eine erhaltene E-Mail:
„wussten Sie, dass die Kommunikation im Business 80 % des Erfolges ausmacht?“
Was bedeuteten dann eigentlich diese Worte?
- Kommunikation = 80%
- Technik = 20%
Ein Foto des Entwicklers dieser genial einfachen Software* zu den Spiegelneuronen zeigte mir auf, dass er mit seinen vielen Lebensjahren wohl schon so einiges im Leben und fürs Geschäft verstanden hatte.
Wer ist der Grund, warum Kunden kaufen?
Du. Deine Kunden wollen dich.
Du persönlich überzeugst andere am besten.
Das ist das, was Lars Pilawski schon herausgefunden hatte.
Seine Konversion liegt im persönlichen Gespräch doppelt so hoch, wie in einem Webinar.
*Mit dieser Software entwickelt von Geschäftsleuten für vielbeschäftigte Geschäftsleute, die Produktivität zu schätzen wissen, verschickst du persönliche Videonachrichten an deine Empfänger.
Bringt es das gewünschte Ergebnis? Das ist abhängig von deinem Zustand. Wenn du gerade durchhängst persönlich, funktionierte das vielleicht weniger gut.
Wenn du hingegen in Topform warst oder dich einfach gut und ausgeglichen gefühlt hast, dann war das bestimmt ein guter Weg um etwas zu erreichen.
Besser, 10x besser bestimmt als Kalt-Akquise per Email oder telefonisch.
Jetzt kommt ja der Clue. Du kannst damit sogar Nachrichten per Facebook, Instagram, XING oder LinkedIn erstellen und erfährst, ob die Nachricht gelesen wurde. Du sprichst denjenigen persönlich an.
Es kann sein, wenn du deine Rufnummer angibst, dass du direkt einen Rückruf erhältst. Am besten also du gibst mit an, wann deine Bürozeiten sind. Oder du verlinkst mit Software wie Calendly direkt eine Möglichkeit zur Terminvereinbarung.
Sicher kannst du all das auch irgendwie anders hinbekommen. Nur es braucht Zeit (die du nicht hast) und du hättest dazu erstmal jemanden zu finden, der dir diese Lösung entwickelt.
Die Entwickler hinter Webinaris hatten ihren Aussagen nach etwa eine halbe Million Euro in die Weiterentwicklung ihrer Software investiert.
Gute Software kostet Geld. Und du brauchst auch kompetente Leute für die Zusammenarbeit. In Zeiten des Fachkräfte-Mangels, kein gerade einfaches Thema.
Willst du mehr Erfolg, dann schaue dir Norberts Lösung an. Viele nutzen das bereits.*