Autor: Matthias

Erstellt: 05. Sep. 2022

Zuletzt aktualisiert: 05. Sep. 2022

zufriedene Menschen in einem Arbeitsumfeld (animiertes GIF-Foto)

Vorteile

  • Teilweise Arbeit an Feiertagen, dadurch 50% höhere Vergütung
  • Weniger Steuern, da der Brutto-Lohn geringer ist
  • Sicherer Arbeitsplatz, die Kosten können bezahlt werden
  • Genug Freizeit und Freiraum für eigene Projekte
  • Nebengewerbe betreiben, und die nötigen Versicherungen (Sozialversicherung, Rentenversicherung) sind bereits bezahlt
  • Zulagen beantragen, wie Wohngeld
  • Langsam aussteigen oder sich aus dem Hauptjob ein Stück zurückziehen
  • Mehrere Einkommensströme (zweigleisig fahren)
  • Leichter an Kredite/Fremdkapital kommen, durch Tätigkeit als Arbeitnehmer
    (Beitrag wo ich auf das Thema Schulden einging)
  • Vergünstigungen bleiben (Urlaub, Urlaubsgeld, Krankengeld)
  • Bessere Work-Life-Balance, mehr Abwechslung
    (z. B. 20-30h draußen, unterwegs oder mehr aktiv sein, 5-20h zu Hause)
  • weniger Stress, weniger stressbedingte Krankheitszeiten
  • Vorteile bei den Steuern und Sozialabgaben, wenn beide Partner in Teilzeit arbeiten
  • betriebliche Ausgaben und Geschäftsreisen als Betriebsausgabe angeben

Nachteile

  • Haupteinkommen sinkt
  • Zusätzliche Kosten durch den Betrieb des Nebengewerbe
  • u. U. Verzicht auf staatliche Förderungen
  • u. U. weniger Förderungen (wie bezahlte Weiterbildungen) durch den Arbeitgeber

Fazit

Mehr Eindrücke, mehr Erfahrungen, mehr Kompetenzen in verschiedenen Bereichen sammeln, bspw. dem Vertrieb von Kosmetik, Nahrungsergänzung, Produkte welche die Energie im Körper anheben.

Tipp: Dem Arbeitgeber aus Gründen der Fairness, mind. 1 Jahr vorher den kompletten Rückzug aus dem bisherigen Arbeitsumfeld ankündigen. Es ist nicht so einfach, Stellen neu zu besetzen mit kompetentem, zuverlässigem Personal.

Oder alternativ, weiterhin für diesen Arbeitgeber je nach Bedarf (bspw. zur Einarbeitung von neuem Personal) ein Mitwirken auf freiberuflicher Basis anbieten, den Stundensatz hierfür ab 60€/h ansetzen.

Bedenke, dass du als Vollzeit-Selbständiger, selbst für alles aufkommst (Steuer, Sozialversicherung, Rücklagen, zusätzliche Mittel für Reisen, Urlaube, die Altersvorsorge)


Autor:

Matthias


Matthias’ schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Er schätzt Menschen, die in ihrer Mitte sind. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.


  • Interessante Inhalte:
Geniale Geld verdienen Strategie für 2023
Das große Geheimnis erfolgreicher Blogs: Die ultimative Erfolgsformel
Affiliate Championship: 10 Strategien für mehr Affiliates
Wie ich automatisiert bis zu 1.000 Besucher im Monat über XING auf meine Seite locke
  • Das könnte dich auch interessieren:
10+ Top-Anbieter für interaktive Online-Quiz, die deine Kunden begeistern werden
Das VERIVOX Partnerprogramm: Funktionen, Verdiensthöhe, Vorteile
Norbert Kloiber packt aus: Ist Xing tot? Werden andere Netzwerke bevorzugt?
Das Affenbuch im großen Test – Ausführlicher Erfahrungsbericht
7 Tipps: E-Mail Zustellrate erhöhen & Spam Filter umgehen
SEO OnPage Optimierung in 3 Schritten – Leitfaden zur Umsetzung

Kommentare:

{"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

Diesen Beitrag empfehlen:

>