Autor: Matthias

Erstellt: 15. Mai. 2022

Zuletzt aktualisiert: 15. Mai. 2022

Lesezeit: Minute/n verbleibend

Muscheln und Perlen

Es ist ein zweischneidiges Schwert. Das kann es sein. Dinge sind relativ. Ob jemand „Recht“ hat, hängt von deinem Standpunkt ab. Von deinem Umfeld, und von deinem Geschäft.

  • Tipps bauen Vertrauen auf.
  • Tipps wirken profitabel für dich, wenn du sie zum Teil deines Konversion-Prozess machst.

Tipps nur wegen der Tipps willen, kann dazu führen:

  • Deine Leser gewöhnen sich daran und werden weniger offen für Angebote.
  • Sie verbinden mit dir, deinen kostenlosen Mehrwert.
  • Manche könnten weniger erfreut reagieren, wenn sie dann auf einmal die Verkaufsabsicht im Hintergrund spüren.

Ohne Verkäufe läuft es nicht. Tipps ohne eine Strategie für die Vermarktung dahinter, funktionieren nicht. Zumindest nicht für dich, weil du willst ja Einnahmen generieren.

Online-Magazine posten einen Haufen Werbung in ihren Beiträgen. Diese Werbung wiederum vermarktet Dinge, damit du sie kaufst.

  • Was ist deine Absicht?
  • Was bringt dir Geld ein?
  • Wie wirkt hier Content für dich? (Auch Tipps sind Content)

Mehr Bekanntheit = mehr Reichweite

Wo kannst du die Tipps veröffentlichen? Wähle Platzierungen wo du bisher nicht präsent bist.

Frage dich, was Gruppen interessiert? Schreibe Tipps und veröffentliche dazu den Link in der jeweiligen Gruppe.

Eine Möglichkeit ist, schreibe Texte die gut gelistet werden in den Suchmaschinen. Oder wähle Titel, die über Social-Media virale Effekte erreichen können. Poste Videos auf YouTube mit deinem Content. Setze dazu Links zu deinen Angeboten.

Ohne eine Strategie dahinter, solltest du es vom Content erstellen absehen. Überprüfe außerdem deine Statistiken. Tipps geben um damit die Lead-Generierung anzuheizen, ist eine gute Strategie.

Die volle Kraft, der ganze Zusammenhang, die konkrete Umsetzung. Das sollte auf Bezahlbasis angeboten werden.

Wenn Tipps mit einem konkreten Call-to-Action, einer Handlungsaufforderung versehen sind, hast du ebenfalls etwas davon. Blende in den Beiträgen z. B. Links zu anderen deiner Inhalte ein, um die Vernetzung zu stärken.

Die Frage ist abschließend:

  • Hast du das Zeug zum Texter?
  • Kannst du schreiben und damit Interesse und Begeisterung auslösen?
  • Kannst du so schreiben, dass die Leser an deinem Content kleben bleiben?

Mit Erfahrung im Copywriting (Werbetexten) wirst du eine Hebelwirkung mit deinen Inhalten erzielen.


Autor:

Matthias


Matthias’ betreibt diesen Blog. Schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Er schätzt Menschen, die in ihrer Mitte sind. „Die schönsten Momente erlebe ich, inmitten der Natur.“ Die Natur wirkt heilsam, beruhigend und ausgleichend, auf Körper, Geist und Seele. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Das Leben ist zum entdecken da. Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.


  • Interessante Inhalte:
Die perfekte Landingpage um frische neue Leads zu gewinnen
Geniale Geld verdienen Strategie für 2023
90 geniale Betreffzeilen für mehr Umsatz
Wie ich automatisiert bis zu 1.000 Besucher im Monat über XING auf meine Seite locke
  • Das könnte dich auch interessieren:

Kommentare:

{"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

Diesen Beitrag teilen:

>