Autor: Matthias

Erstellt: 01. Aug. 2022

Zuletzt aktualisiert: 25. Nov. 2022

Wissen zu Geld, das Buch mit Auszug daraus

Wie du aus deinem Know-How ein digitales Geschäft machst.

Zum Abschluss nachdem du das Buch gelesen hast, stellst du dir die Frage: Wie kannst du Wissen in Geld umwandeln, wie ein Alchemist das Blei zu Gold?

Die Antwort:

  • Veredelung, 
  • Digitalisierung, 
  • Dublikation.

Damit, mit diesen drei Schritten, machst du dein persönliches Wissen zu Geld. In Buchform funktioniert das. Ein Beweis dazu gibt dir dieses Buch. Viele vermarkten ihr Wissen in Büchern und verdienen dann durch das so aufgebaute Vertrauen weiteres Geld.

Manche schaffen es bis zum lukrativen Dauereinkommen. 

Wie funktioniert das also?

  • Mache aus deinem Wissen eine Goldmine. Finde darin ein Nischenthema mit dem gewissen Extra.
  • Spalte dein Thema auf, in gut verkäufliche Themen-Unterbereiche, die du auf digitalen Plattformen publikumswirksam präsentieren kannst. (12 namenhafte große Plattformen liste ich dir hier auf.)
  • Versetze dich in deine Zielgruppe. Erstelle eine Buyers-Persona (wobei manche Chefs dir hier dein Blatt zerreißen würden, weil du das von deinen Käufern wissen solltest). Mache ein attraktives Angebot. Wie wird dein Angebot ihr Problem lösen?
  • Schaffe Vertrauen mit persönlichen Geschichten, Erfahrungsberichten zufriedener Anwender und erhebe dein Wissen zur Marke.
  • Schalte Werbung auf Facebook und lasse dir hier von Algorithmus dabei helfen, Kunden zu akquirieren.

Es braucht Zeit und Geduld, damit du dir so eine zahlende Kundschaft aufbauen kannst.

Merke:

  • Wissen, richtig vermarktet, lässt die Kasse klingeln
  • Veredle dein Wissen zu einer Marke
  • Finde in einem umkämpften Markt deine Nische
  • Bereite dein Wissen professionell auf und vervielfältige es, mit Hilfe der digitalen Welt
  • Erreiche Sichtbarkeit mit deinem Wissen
  • Mache deinen Kunden Geschenke und umwirb sie
  • Nutze Social-Media, um für deine Produkte Werbung zu machen und um zielgerichtet potentielle Kunden anzusprechen

über die beiden Autoren:

Oliver Pott

  • erfolgreicher Internet-Unternehmer
  • Autor von mehr als 20 Standardwerke rund ums Thema Digital Entrepreneurship

Jan Bargfrede

  • Experte in Sachen Digitalisierung
  • erstellt für seine Kunden onlinebasierte Business-Modelle

Das Buch ist im Campus Verlag erschienen.


Autor:

Matthias


Matthias’ schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Er schätzt Menschen, die in ihrer Mitte sind. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.


  • Interessante Inhalte:
90 geniale Betreffzeilen für mehr Umsatz
Das große Geheimnis erfolgreicher Blogs: Die ultimative Erfolgsformel
Rechtssicherheit in der Lead-Gewinnung: DSGVO als Wachstumsturbo
Affiliate Championship: 10 Strategien für mehr Affiliates
  • Das könnte dich auch interessieren:
Kunden nach Auftragszusendung, zuverlässig & schnell erreichen
E-Mail Management mit GMail – Zeit sparen und den Überblick behalten
Die AIDA-Formel mit 20 Tipps zur Umsetzung
Neue Markenlogos: KIA und andere Marken erwägen Änderungen
Kontosperrungen bei Paypal – ein länger bekanntes Problem
Vier Prognosen: Was 2023 in Sachen Datenschutz auf Unternehmen zukommt

Kommentare:

{"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

Diesen Beitrag empfehlen:

>