Das Affenbuch ist E-Book zum Thema "Aufbau eines Internet-Business mit einem Blog". Es erweitert und vertieft deine Kenntnisse im Bereich Texten und Content-Marketing, gibt dir Anregungen und Tipps zur Umsetzung.
In diesem Beitrag findest du die Antwort auf die Frage:
Ist das E-Book den Kauf wert?
Affenstarke Grüße und viel Spaß beim Lesen des Reviews
More...
A. Vorwort
Für Neueinsteiger im Online-Business ist es schwer zu selektieren, welche Inhalte - jetzt gerade - wichtig zu wissen sind.
Es gibt viele nützliche Webseiten mit wertvollen guten Tipps zum Thema:
Wie baue ich mir einen Blog auf, der mir monatliche Einnahmen beschert.
Dabei verliert man schnell den Überblick.
Hier setzt Vladislav mit seinem Affenbuch* an. Als Vorwissen ist technisches Grundwissen hilfreich.
Technisches Grundwissen ist:
Diese technischen Punkte sind heutzutage keine Hürde mehr, da alle Webhoster 1-Klick-Installationen anbieten, manche wie Raidboxes bietet Sorglos-Rundumpakete. Für Einsteiger, die mit der Technik nichts zu tun haben wollen - ideal.
B. Strukturierung
Insgesamt gibt es 9 Kapitel. Hier ein Blick ins Inhaltsverzeichnis:
Die Sätze sind kurz und knackig formuliert, wie man es vom Affenblog kennt. Der Lesefluss bleibt erhalten und macht das Lesen unterhaltsam und angenehm.
Man fühlt sich wie in ein lockeres Gespräch verwickelt.
- Vladislav erzählt von seinen Erfahrungen.
- Berichtet, wie es bei ihm gelaufen ist und was er falsch gemacht hat.
- Gibt einem wertvolle Tipps, um Fehler zu vermeiden.
Manche Themen werden angeschnitten und nicht im Detail behandelt. Beispielsweise das Thema Werbetexten. 13 Seiten zu diesem Thema... damit kann man es nicht vollständig behandeln. Andere Autoren schreiben Wälzer darüber.
Aber weit gefehlt. Wichtig sind nicht die Seitenzahlen, sondern ob ich nach dem Lesen weiß, wie ich als Blogger gute Texte schreiben kann. Und diesen Zweck erfüllen die 13 Seiten - worauf es ankommt.
Das Affenbuch ist fachspezifisch geschrieben. Es ist kein Buch für Webseitenbetreiber. Es ist Buch für Selbständige, kleine und mittelständige Unternehmer, die eine Webseite betreiben und darüber eigene Produkte verkaufen oder Empfehlungsmarketing (auch als Affiliate-Marketing bezeichnet) betreiben wollen.
Für diese Zielgruppe sind die Inhalte geschrieben. Deshalb schafft es Vladislav, praxisnahe Inhalte zu verfassen, auf einer überschaubaren Anzahl an Seiten.
Niemand ist nach dem Lesen des Buchs ein ausgebildeter Werbetexter mit 10 Jahren Berufserfahrung. Das ist auch nicht wichtig. Wichtig sind die Grundlagen, welche man vermittelt bekommt.
Für Fortgeschrittene gibt es noch 2 Checklisten zum Thema Werbetexten dazu.
C. Die einzelnen Kapitel
Im folgenden gehe ich auf die einzelnen Kapitel ein.
Kapitel 1 & 2: Einführung
Hier wird auf typische Anfängerfehler eingegangen.
Kapitel 3: Planung
Weiter geht es mit der Vorplanung. Du erfährst, worüber Du Dir Gedanken machen solltest, bevor Du mit der Umsetzung beginnst.
Kapitel 4: Außenwirkung
Hier steht der Aufbau einer eigenen Marke im Vordergrund.
Stichwörter: Marke, Logo, Slogan und Schriftbild
Kapitel 5: Umsetzung
Es geht an die Umsetzung. Der Fokus liegt beim Aufbau eines Blogs. Wer bisher nie damit gearbeitet hat oder auf andere CMS-Systeme wie Drupal, Joomla oder Homepage-Baukästen setzt, kann mit den Inhalten ebenso etwas anfangen.
Du erfährst, welche Seiten es als Grundbausteine geben sollte, die Du erstellen solltest, bevor Du weitere Inhalte einpflegst. Eine Seite davon ist die Kontaktseite.
Kapitel 6: Das Herzstück des Blogs
Mit den Texten steht und fällt jede Webseite. Nichts ist wichtiger als der Inhalt.
Vladislav hat dieses Kapitel am ausführlichsten gehalten.
Nach dem Lesen dieses Kapitels weißt du:
Kapitel 7: Geld verdienen
Es geht um's Geld verdienen. Schade, dass dieses Thema nur angeschnitten wird.
Dennoch gibt es gute Tipps, beispielsweise über den Einsatz von Bannerwerbung und warum dies nach Vladislav's Meinung nicht die erste Wahl für Blogger darstellt.
Wünschenswert wäre es gewesen, den Digitalvertrieb anzusprechen, bspw. über Digistore24, weil er für Blogger ein 2. Standbein schafft und den Aufbau eines passiven Einkommensstroms ermöglicht. Auch Affiliate-Werbung gehört als Monetarisierungsoption erwähnt.
Kapitel 8: Erste Schritte
Hier gibt es einen Ausblick in die Zukunft. Es geht um Fragen wie:
Kapitel 9: Fazit
Im abschließenden Fazit werden nochmals alle vermittelten Inhalte aufgezählt. Ein Kapitel, welches das Affenbuch gelungen abrundet.
Ich hatte nicht erwartet, dass hier noch viel kommt, weil das ganze E-Book vollgepackt mit Informationen war. Der Mehrwert steckt in den einzelnen Kapitel - wie man es erwartet.
D. Wertung
Der Fokus des Affenbuchs liegt in der Vermittlung von Grundlagenwissen und Vorgehensweisen. Als Leitfaden hierfür würde ich 8 von 10 Punkten vergeben.
Die technische Seite der Umsetzung fehlt komplett. Wenn man sich das E-Book als Einsteiger holt, wird man mit der Technik alleine gelassen.
Wertung für Einsteiger
Wertung:
Einsteiger sind für mich Leser, die sich bisher nicht oder kaum mit Online-Marketing und der Erstellung und Gestaltung einer Webseite beschäftigt haben.
Ich vergebe diese hohe Wertung deshalb, weil es ein guter Leitfaden für die Planung und Vorgehensweise eines Bloggers ist.
Man erfährt viel neues, gebündelt und fokussiert.
Wertung für Fortgeschrittene
Wertung:
"Fortgeschritten" ist ein dehnbarer Begriff. Für mich sind es Leute, die schon etwas von Marketing verstehen und bereits gebloggt haben. Der Erfolg lässt zu wünschen übrig und man möchte zukünftig bessere Ergebnisse erzielen.
Da man bereits mit der Technik vertraut ist, vergebe ich 9/10 Punkten.
Wertung für Experten
Wertung:
Mit dieser Zielgruppe sind Leute gemeint, die bereits eine gut besuchte Webseite haben, Newsletter versenden und Produkte vertreiben.
Das Affenbuch richtet sich an Einsteiger, deswegen gibt es vom Lernaspekt aus betrachtet 3/10 Punkte, wobei es diese Wertung eigentlich nicht verdient. Die Aufmachung, das Layout, der Schreibstil - man merkt, dass viel Arbeit darin steckt.
E. Fazit
Das Gesamtkonzept von Vladislav und seinem Team
- Affenblog (ein Blog zum Thema Inbound-Marketing)
- Affenbuch (ein E-Book für angehende Blogger)
- BananaContent (SEO-Tool für WordPress Blogger)
- Affenclan (eine Community für Blogger)
- Chimpify (eine All-in-One-Lösung für Blogger)
ist ein gutes Beispiel dafür, wie man etwas richtig plant, umsetzt und zum Erfolg führt.
Es zeigt auf, dass es sich lohnt, einfach mal anzufangen und darauf aufzubauen.
Alleine durch Beobachtung kann man sich hier etwas abschauen.
Etwas enttäuschend ist, dass die technische Komponente weggelassen wird. Andererseits verstehe ich es, weil es viel Arbeit ist, technische Anleitungen bereitzustellen und regelmäßig zu aktualisieren.
Wenn man das Geld übrig hat, sollte man sich das Affenbuch* kaufen. Vor allem, wenn man regelmäßig Artikel des Affenblogs liest. Es steckt sehr viel Arbeit in der Recherche und Ausarbeitung von Artikeln. Es wird Dir klar, wenn Du selbst anfängst zu bloggen.
Das Affenbuch habe ich gekauft, nachdem ich bereits einige Fachbücher zu den Themen Online Marketing, Aufbau von Websitesites und über das Bloggen erworben hatte.
Lange Zeit zögerte ich mit dem Kauf, da mir der Preis von 37 Euro für ein eBook als recht hoch erschienen. Nach dem Durcharbeiten bin ich jedoch positiv überrascht.
Dem Autor gelingt es auf den knapp 200 Seiten einen guten Überblick über den Aufbau eines Online Businesses für smarte Blogger zu schaffen. Schritt für Schritt wird der Leser angeleitet ein Blog-Business aufzubauen. Zwar wurde mir insgesamt nicht viel neues Wissens vermittelt, doch der Autor Vladislav Melnik schafft es in einer komprimierten Form die wichtigsten Informationen in gut les- und nachvollziehbaren Texten an den Leser zu bringen.
Nach den zahlreichen Texten, die ich zuvor gelesen habe, war ich sehr dankbar über diese erfrischende und knackige Schritt-für-Schritt-Anleitung, die sich auf das Wesentliche beschränkt. Dies half mir wieder angeleitet einen klaren Weg zur Umsetzung meines Vorhabens zu finden.
Wenngleich ich den Preis für das Buch weiterhin als hoch empfinde, spreche ich dennoch eine Kaufempfehlung aus, da dieses äußerst hilfreich bei der konkreten Umsetzung von Theorie in die Praxis ist.
Der ausführlichste Bericht, den ich zu diesem Produkt gefunden habe. Sicher ist es ein klasse Produkt, aber wie du schon selbst geschrieben hast, für Experten wie ich einer bin, dann doch wohl eher ungeeignet. Für Anregungen hab ich genug Quellen.
Hallo Jörn,
verstehe ich. Für mich war vieles bekannt, aber ich wollte auch Vladislav’s Arbeit mit dem Affenblog unterstützen. Klar, für Anregungen gibt es genug andere Quellen. Das Affenbuch hat den Vorteil, dass es einem einen roten Faden mit an die Hand gibt und einen Schritt-für-Schritt führt.
Der große Minuspunkt sind die fehlenden Technik-Tutorials.
– Wie bestelle ich Domain und Webspace.
– Wie richte ich meinen Blog ein.
– Welche sind wichtige Plugins und wie installiere und konfiguriere ich sie.
Auf YouTube und auf anderen Blogs findet man solche Tutorials aber sehr leicht. Mit Google z. B. nach „WordPress installieren Tutorial“ suchen. Viele Hoster bieten heutzutage auch 1-Klick-Installationen von WordPress an. Man wählt im Hosting-Loginbereich dann WordPress aus, klickt auf „Installieren“ und 1 Minute später kann man sich einloggen und loslegen. Trotzdem würde es wie aus einem Guss wirken, wenn solche Technik-Tutorials auch mit dabei wären.
Viele Grüße
Matthias