Autor: Matthias

Erstellt: 20. Jun. 2014

Zuletzt aktualisiert: 05. Jun. 2021

Lesezeit: Minute/n verbleibend

Baum mit Bank

Hinweis: Ich hatte in diesem Beitrag über Features berichtet, die es so inzwischen nicht mehr gab.
Die DKB Bank hatte ihr Cashback Programm inzwischen eingestellt. Dennoch bleibt das Konto eine Empfehlung. Es ist eines der Online-Konten, welches in der aktuellen Niedrigzinsphase, immer noch keine Nutzungsgebühren berechnet.
Ich nutze diesen Beitrag, um Anregungen zu geben.

Um Cashback zu erhalten, empfehle ich alternativ ein kostenfreies Konto beim Cashback-Anbieter Shoop.

Registriere dich bei Shoop hier über meine Empfehlung*. Erhalte 5,00€ Extra-Cashback auf den ersten Einkauf von mindestens 10€ Bestellwert und Bestellung innerhalb von 7 Tagen nach Registrierung – so macht Cashback sammeln gemeinsam Spaß!

Man kann das Geld auszahlen, in Gutscheine für bestimmte Onlineshops umwandeln (bspw. 22.50€ für 20€) oder direkt spenden. Zudem gab es hin und wieder Aktionen, wie Lieferando-Bestellungen mit 40% Cashback.

Hier das DKB Konto über Shoop eröffnen und 25€ Cashback erhalten.

Wer bei Amazon.de bestellen und einen kleinen Teil des Einkaufs (0.5% des Betrags) als Spende zurückgeben möchte, bestellt über smile.amazon.de.

Vorteile des DKB Girokonto

  • Günstige Dispo-Zinsen
  • Bargeld kann man sich mit der DKB-Visakarte bei jeder Bank gegen 0,- Euro Gebühr auszahlen lassen, weltweit und auch innerhalb Deutschland, wo andere Banken mehrere % Gebühren verlangen. (Inzwischen gibt es die kostenfreie Bargeld Auszahlung in Fremdwährungen nur noch für DKB Aktivkunden. Nicht jedes deutsche Kreditinstitut akzeptiert die DKB Visa Karte für Bargeldabhebungen.)
  • Shopping- und Identitätsschutz-Versicherung mit Aufpreis erhältlich
  • Kostenlose Kreditkarte
  • Verwahrung der Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen direkt in der Banking Webapp

über die DKB Bank

  • Tochterunternehmen der bayerischen Landesbank
  • Sitz in Berlin

Alternativen

  • Konto bei der GLS Bank (unterstützt bei der Finanzierung sozialer Projekte und alternative Modelle, wie Kindergärten und Schulen), ist Genossenschaftsbank
  • Kontist-Onlinekonto für Selbständige und Unternehmer (bietet Unternehmern Unterstützung bei der Abrechnung)
  • Hausbank Konto, z. B. bei der Sparkasse (Zitat: „Sparkassen sind - anders als Banken - in der Regel öffentlich-rechtliche Körperschaften und gehören ihren Kommunen.“)

Autor:

Matthias


Matthias’ betreibt diesen Blog. Schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Er schätzt Menschen, die in ihrer Mitte sind. „Die schönsten Momente erlebe ich, inmitten der Natur.“ Die Natur wirkt heilsam, beruhigend und ausgleichend, auf Körper, Geist und Seele. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Das Leben ist zum entdecken da. Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.


  • Interessante Inhalte:
Geniale Geld verdienen Strategie für 2023
Rechtssicherheit in der Lead-Gewinnung: DSGVO als Wachstumsturbo
WERBETEXTER 1×1: ✓ Wie du ansprechende & klickstarke Werbetexte erstellst → GRATIS Buch sichern
Die perfekte Landingpage um frische neue Leads zu gewinnen
  • Das könnte dich auch interessieren:

Kommentare:

  • Ich kaufe regelmäßig bei Zalando. Normalerweise nehme ich zum Sparen Gutscheine von Gutscheinportalen. Aber wenn ich hier direkt 10% Cashback erhalte, ist das auch eine gute Wahl. Zumal es ja nicht nur Rabatte bei Zalando gibt. Super Artikel, danke dafür.

  • Ich bin schon länger auf der Suche nach einem kostenlosen Konto, bei welchem auch eine Kreditkarte mitinbegriffen ist. Die Cashback-Funktion hört sich super an und ich werde mir dieses Konto mal genauer anschauen.

  • {"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

    Diesen Beitrag teilen:

    >