WordPress Wartungsmodus als Landingpage nutzen

Zur Transparenz: Beiträge können Affiliate-Links enthalten. Durch Deinen Einkauf über diese Links unterstützt Du meine Arbeit ohne zusätzliche Kosten. Vielen Dank!


Autor: Matthias

Aktualisiert: 22. Aug. 2016

Wartungsmodus-Wordpress-600brSetzt man eine frische WordPress-Installation auf, hat man immer das Problem:

Jeder kann einem dabei zusehen, wie man an der Seite „herumhantiert“, weil sie bereits online und betriebsbereit ist.

Abhilfe schafft der WordPress-Wartungsmodus. Allerdings ist dieser recht einfach gehalten. Die meisten Wartungsmodus-Plugins kündigen lediglich an, wann die Webseite online geht und wieder zur Verfügung steht.

Und das wichtigste: Diesen Plugins fehlt eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action). Die Besucher sehen die Seite und verschwinden wieder.

Vor ein paar Tagen habe ich ein WordPress Wartungsmodus Plugin entdeckt, welches alle diese Probleme auf einen Schlag löst. Damit werden aus langweiligen, nutzlosen Wartungsmodus-Seiten, profitable Landingpages.

Folgende Elemente können platziert werden:wp-wartungsmodus-plugin

  • Headline,
  • Video, eingebunden per Iframe (von Vimeo und YouTube),
  • Counter
  • und E-Mail-Optin (unterstützt werden die Anbieter Klick-Tipp und GetResponse).

Die Landingpages sind außerdem noch Responsive. Das bedeutet, die Landingpages werden auf allen Geräten wie PC, Tablet und Smartphone gleichermaßen gut dargestellt.

Während man im Backend an der eigentlichen Webseite arbeitet, kann man das Plugin z. B. wie folgt nutzen:

  • wp-wartungsmodus-demoseite
    So sieht eine mit dem Plugin erstellte Landingpage aus.

    zum Aktivieren des normalen WordPress-Wartungsmodus

  • zum Anzeigen einer Webinar-Einladeseite
  • zum Ankündigen eines Produkt-Launchs
  • zum Anbieten eines Sonderangebots (z. B. bis die richtige Verkaufsseite online ist)
  • zum Anbieten eines Freebies (z. B. per E-Mail-Optin oder Social-Sharing)

Ein Link zum Impressum und zur Datenschutzerklärung ist ebenfalls bereits integriert. Somit ist man rechtlich auf der sicheren Seite und vor Abmahnungen geschützt.

Weitere Informationen zum Plugin:

Veröffentlicht: 03. März 2016 | Zuletzt aktualisiert: 22. Aug. 2016

Autor:

Matthias


Matthias’ schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.

Beitrag vom Smartphone teilen

Brauchst du 2025 eine eigene Website?
  • Weitere Inhalte:
  • Blitzaktion: Hol dir 4 Gratis-Bücher
    WERBETEXTER 1×1: ✓ Wie du ansprechende & klickstarke Werbetexte erstellst → GRATIS Buch sichern

  • Kommentare:
  • Hallo Matthias,

    ein wirklich interessantes Plugin. Gerade auch beim Relaunch einer Seite super!
    Für was so ein Wartungsmodus doch nützlich ist ;)

  • {"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

    >
    Success message!
    Warning message!
    Error message!