Threema Messenger nutzen – hoher Datenschutz

Zur Transparenz: Beiträge können Affiliate-Links enthalten. Durch Deinen Einkauf über diese Links unterstützt Du meine Arbeit ohne zusätzliche Kosten. Vielen Dank!


Autor: Matthias

Aktualisiert: 20. März 2024

Menschen benutzen Apps auf dem Smartphone

Threema ist eine App wie WhatsApp, aber irgendwie geheimnisvoller. Stell dir vor, du hast ein super sicheres Tagebuch, in dem du mit deinen Freunden schreiben kannst, ohne dass jemand anderes es lesen kann.

Das ist so ähnlich wie Threema. Es ist wie ein geheimes Clubhaus für dich und deine Freunde, wo eure Nachrichten nur für euch bestimmt sind und niemand sonst rein kann.

Vorteile von Threema

  • Hoher Datenschutz, Server-Standort in der Schweiz
  • Direkte Kommunikation zwischen Threema-Nutzern
  • DSGVO Konformität (WhatsApp, Telegram und Signal, erfüllen diese Vorgaben nicht)

Weitere Vorteile

Sicherheit: Threema ist bekannt für seine starke Verschlüsselung, die deine Nachrichten sicher macht und deine Privatsphäre schützt.

Anonymität: Anders als bei anderen Messenger-Apps musst du keine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben, um Threema zu nutzen. Das bedeutet, du kannst ziemlich anonym bleiben.

Nachteile von Threema

  • Kosten: Threema kostet Geld, während andere Messenger-Apps oft kostenlos sind. Das kann für manche Leute ein Nachteil sein.
  • Weniger Nutzer: Nicht so viele Leute verwenden Threema im Vergleich zu großen Apps wie WhatsApp, daher könntest du weniger deiner Freunde dort finden.
  • Weniger Funktionen: Threema hat vielleicht nicht alle coolen Funktionen, die du in anderen Messenger-Apps findest, wie zum Beispiel Videoanrufe oder Sticker.

Weitere Informationen

Vergleiche die Messenger-Funktionen von Threema, Telegram, Signal und WhatsApp:
 Link zum Beitrag auf Threema.ch 

Fazit

Threema wird aus meiner Sicht von zu wenigen Anwendern genutzt.

Alternative Messenger wie WhatsApp, Facebook, Signal oder die Apps für XING und LinkedIn fürs Business stehen ebenfalls zur Verfügung.

Veröffentlicht: 11. Feb. 2022 | Zuletzt aktualisiert: 20. März 2024

Autor:

Matthias


Matthias’ schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.

Beitrag vom Smartphone teilen

The One Thing: Ein einfacher Fokus transformiert dein Leben
Thrive Architect: meine Erfahrungen
  • Weitere Inhalte:
  • Blitzaktion: Hol dir 4 Gratis-Bücher
    Dr. Rainer Zitelmann enthüllt: Wie Reiche von Reichtumsforschung profitieren

  • Kommentare:
  • {"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

    >
    Success message!
    Warning message!
    Error message!