Mit ConvertLink kannst du deine Besucherströme im Internet (Traffic genannt) steuern und damit deine Gewinne maximieren.
Bereits über 2.200+ sehr zufriedene Kunden im DACh-Raum haben sich ausführlich mit diesen Möglichkeiten dieser Software vertraut gemacht und vertrauen jeden Tag darauf, dass ihre Links zu ihrer Zufriedenheit, mit der gewünschten Konversionrate arbeiten, vollautomatisch. 1x angelegt, 1x konfiguriert und es im Hintergrund arbeiten lassen. Das ist der Zauber hinter ConvertLink, den ich dir jetzt näher bringe.
ConvertLink: Deine Möglichkeiten
Warum brauchst du ein Tool wie ConvertLink so dringend?
- Wie kannst du innerhalb von Minuten deinen Account anlegen und erste Links erstellen? Du erfährst es nach der Registrierung, im internen Schulungsbereich. -> Hier registrieren
- Du kannst damit auf fremden Websites, deine eigene Werbung platzieren
- AB-Tests durchführen können (das sind sog. Split-Test Funktion, Teste Variante A einer Website gegen Variante B, mit solchen "Splittests"). Führe diese Tests durch, das kannst du mit Hilfe von ConvertLink umsetzen
- Lerne, wie du für fremde Produkte einen echten Timer aufsetzen kannst, um so noch mehr zu verkaufen (Leite deine Links nach Zeitpunkt X einfach auf eine andere Website um, sodass das Angebot für den Kunden scheint, als wäre der Verkauf eingestellt worden)
- Du kannst hier dein Facebook-Pixel für die Konversion-Messung platzieren
- Verknüpfe deine Domains mit Affiliate-Links, sodass du ohne eigene Website, diese als Affiliate-Link nutzen kannst (niemand sieht dadurch deinen Affiliatelink)
Mit ConvertLink deine Links kürzen - welche Anforderungen du mitbringen solltest
Online Marketing funktioniert heute anders als früher
Wenn du es digitale Unternehmer, insbesondere in der Nische Affiliate Marketing aktiv bist, hattest du bisher folgendes Problem: Du hattest nicht das Link-Tracking und die Link-Analyse beherrscht, so dass du Geld liegen gelassen lassen.
Mit ConvertLink siehst du, wenn deine Links nicht mehr funktionieren. Du kannst außerdem A/B-Tests durchführen, um zu testen, welche URL Weiterleitung besser funktioniert.
Was ist dein Problem heute: Teure Preise für Leads
Die Leadpreise steigen. Deshalb darfst du keine Kontaktdaten mehr einfach so verschenken, besonders nicht durch kaputte Links und Webseiten, die nicht getestet wurden. Außerdem hast du heute das Problem, dass du im Grunde keine Statistiken hast, die du auswerten kannst. Damit erkennst du also nicht, welche Links von dir erfolgreich sind und welche nicht.
Die Lösung: Convertlink
Damit hast du die Kontrolle über deine Besucherströme, die du selbst erzeugst und ins Internet lenkst.
- Maskiere deine Links, damit weiß niemand mehr, auf welchen Link umgeleitet wird. Und außerdem wirkt der Link so ansehnlicher und klickfreudiger.
- Du kannst deine Leeds nach Endgerät, abhängig davon, auf unterschiedliche Webseiten leiten (die Nutzer eines Smartphones leitest du auf eine andere Seite, wie die Nutzer auf einem Desktop; Ziel: Höhere Conversion)
- Hindere deine Benutzer daran, von deiner Seite weg zu gehen (das ist eine Funktion, auf die die meisten verzichten)
- Lege deine eigenen AB/Split-Tests an, damit du deine Gewinne maximieren kannst
- Kapere andere Websites, um dort eine eigene Werbung anzuzeigen (platziere dort eine sog. Exit-Lightbox, mit deren Hilfe du E-Mail-Adressen einsammeln kannst)
- Auch nach Jahren hast du mit der Nutzung von convert-Link, noch die volle Kontrolle über all deine im Internet verteilten Weblinks.
Links anlegen
Hier siehst du, wie du einen Link anlegen kannst.
Gebe dein Namen ein, die URL, sowie die URL, die vor deinem gekürzten Link eingeblendet sein soll. Dann kannst du noch eine Kategorie für die URL anlegen.
Mit "Bounceseite" legst du eine Website an, auf welcher der "Zurück" Button im Browser deiner Nutzer die die Website aufrufen, abgeändert wird. Dadurch kannst du, wenn jemand deine verlinkte Website über den "zurück" Button im Webbrowser wieder verlassen möchte, nochmal auf eine von dir frei gewählte Website weiterleiten lassen.
"Bounce" bedeutet: Dein Angebot war nicht relevant oder nicht interessant genug. Der Nutzer ist abgesprungen, weil er kein Interesse daran hatte.
Weitere Funktion:
Wenn deine URL nicht erreichbar ist, kannst du den Link automatisch auf eine von dir ausgewählte Website umleiten lassen.
Ist Convertlink für dich die Lösung?
Eignet sich diese Lösung für dich? Wenn ja, in welchem Fällen.
- Online Unternehmer (du betreibst du einen Onlineshop, du verkaufst Produkte und Dienstleistungen, du bist Coach oder bist im Network Marketing aktiv)
- Affiliate Marketer (du vertreibst Produkte anderer auf Provisionsbasis, so dass du pro Verkaufsabschluss denn du vermittelst, Summe X verdienst)
- Du willst dir ein Online Business aufbauen (Überall dort, wo du Links platzierst, beispielsweise auf Facebook, Twitter, LinkedIn, deinem eigenen Blog, unterhalb deiner YouTube Videos), dann profitierst du von der Nutzung dieses Tools.
Aus dem Nähkästchen
Du kannst Convert-Link einen Monat lang kostenlos ausprobieren. Erstelle dabei deine ersten Links.
Beachte, dass das Pixel-Tracking über Facebook Custom Audience und Google Tag Manager nicht so funktioniert, wie du dir das vorstellst, weil dabei nur gemessen wird, welche Menschen den Link klicken, unabhängig davon, ob sie das Angebot kaufen. Dieser Kontaktpool (über Google Tags und die Facebook Custom Audience) ist in der Praxis nicht brauchbar, um darauf basierend, weitere Kampagnen auszulösen.
Du kannst Kategorien für deine Links anlegen, sodass du den Überblick behältst. Besonders clever ist unter anderem auch die Möglichkeit, eine so genannte Bounce-Seite anzulegen.
Was bedeutet "Bounce Seite": Ist eine Seite nicht mehr erreichbar, auf die du verlinkst, dann kannst du auf eine beliebig freiwählbarer Webseite weiterleiten. Geschieht automatisch im Hintergrund, ohne dein zu tun. Alles was du dafür zu tun hast, ist direkt von Anfang an diese Webseiten anzulegen.
So sieht das in der Praxis aus:
Der Link ist defekt und du wirst darüber informiert.
Deine platzierten Links werden regelmäßig automatisch überprüft, dadurch wirst du darüber informiert, welche Links du überprüfen und gegebenenfalls austauschen solltest.
Gibt es bestimmte Aktionen, kannst du zeitlich begrenzt gültige Links platzieren. Wenn die Aktion dann vorbei ist, kannst du auf eine beliebig freiwählbarer Webseite weiterleiten. Dies geschieht dann automatisch, so wie du es vorab eingestellt hattest.
Das sind jetzt die Funktionen für Einsteiger gewesen. Schauen wir uns jetzt an, welche Funktionen fortgeschrittenen und Profis vorbehalten sind. Natürlich kannst du dich auch zum Profi und Experten weiterentwickeln.
Fortgeschrittene Möglichkeiten mit ConvertLink
Wie oben bereits erwähnt, kannst du AB-Tests anlegen. Kannst du schnell und einfach ohne externe Tools, dein eigenen Test von Websites durchführen. Damit findest du heraus, welche Angebote und welche Inhalte für deine erreichten Kontakte-, Besucher- bzw. Traffic-Ströme, besser funktionieren.
Du kannst auch mit Social-Proof-Bubbles, Kunden-Referenzen auf deine eigenen Nischen-Website platzieren. Das erhöht die Conversionrate.
Du weißt ja, viele Besucher scrollen die Seite nicht herunter (85 %). Das bedeutet: wie kommst du jetzt an die Kontaktdaten deiner Nutzer? Dafür erstellst du eine so genannte Exit-Lightbox. Mit dieser Exit-Lightbox greifst du die Kontaktdaten deiner Besucher ab, und lieferst ihnen einen interessanten Mehrwert, den sie per E-Mail anfordern können.
Du kannst auch fremde Webseiten nutzen, um dort eigene Inhalte einzublenden, was sich positiv auf deine Conversion auswirkt. Auch einen Count-Down Zähler, kannst du damit auf fremden Webseiten einbinden.
Eine weitere Möglichkeit ist, mit Hilfe so genannter Social-Links, innerhalb von wenigen Minuten dir deine eigene Webseite zu bauen.
Pro Funktionen
Du kannst deinen eigenen Pixel erstellen und einrichten, um damit Retargeting-Kampagnen zu schalten. Du kannst auch eine eigene Domain für Links benutzen. Dein Vorteil dabei: Ist der gewünschte Link (die Zielseite auf die du verlinkst) nicht erreichbar, kannst du auf eine beliebig wählbare Webseite weiterleiten. Das legst du am besten direkt von Anfang an fest.
Erfahrungen
Ich nutze ConvertLink schon eine Weile für meine Affiliate-Links und bin wirklich zufrieden – das Tool spart mir viel Zeit und bleibt dabei übersichtlich. Die Qualität passt, nur wünsche ich mir verständlichere Tutorials, besonders für ConvertPush. Ansonsten echt top!
Angelika
Ich dachte, ConvertLink wäre einfach ein Linkkürzer – bis ich die Funktionen entdeckt habe! Besonders die Bounce-Seiten und den Facebook-Pixel finde ich super. Seitdem kann ich meine Links viel gezielter einsetzen. ConvertLink gehört jetzt fest zu meinem Marketing!
Sophie
ConvertLink ist wie ein Schweizer Taschenmesser für Affiliates. Je länger ich es nutze, desto mehr entdecke ich. Für ConvertViral und ConvertChat wären mehr Tutorials hilfreich, aber insgesamt ein großartiges Tool!
Jürgen
Einblicke in die Software
ConvertLink Dashboard
Hier siehst du im Überblick, wie hoch deine Aufrufe waren und von welchen Quellen aus die meisten Aufrufe erfolgt sind.
Link Konfiguration
Hier kannst du im Menü "Links" alles einstellen, worauf ich obig bereits eingegangen bin. Am wichtigsten ist hier, eine Bounce-Seite festzulegen. Klickt jemand im Browser auf "zurück", kannst du hiermit nochmals dem Besucher eine beliebige Website einblenden lassen.
Die Verlinkungsziele kannst du anpassen, wodurch du herausfinden kannst, welche Zielseiten besser funktionieren, bspw. für Profile auf Social-Media und Videoportalen.
Links verwalten
Hier siehst du, welche Links du angelegt hast. Außerdem kannst du Links die defekt sind, einsehen und dann die Einstellung verändern.
weitere Features
Wenn du mehr für Convertlink ausgibst, als in der Basisfunktion inbegriffen ist, kannst du verschiedene weitere Funktionen nutzen, wie Social-Proof Bubbles, Exit-Lightboxen oder Timer-Funktionen.
Einführungen in Kurse
Lasse dir erklären, wie du mit Retargeting Funktionen arbeitest und wie du ReMarketing-Listen von Google nutzen kannst.
Funktionen bei ConvertLink
Auf der Bestellseite siehst du, welche Funktionen die ConvertLink Websoftware aktuell umfasst. Auch Kurse, wie die Convert Link Akademie sind mit dabei, wo du lernst, wie du Remarketing Kampagnen erstellst, um über Google und Facebook nachfassen zu können.
Preise
Du kannst Convertlink über diesen Link kostenlos ausprobieren.
Neben dieser Möglichkeit stehen dir nach Ablauf der 14 tägigen Testphase, 3 weitere Tarife, sowie ein Free-Tarif zur Verfügung.
Basis Tarif:
19€ pro Monat
Premium Tarif:
49€ pro Monat
Deluxe Tarif:
199€ pro Monat
Tipp: Probiere ConvertLink erst einmal unverbindlich aus.
Du kannst nach einer Testphase von 14 Tagen auf die Free-Version zugreifen. Die Anzahl der Linkaufrufe ist dabei pro Monat auf 500 beschränkt.
In der Free-Version verzichtest du auf folgende Funktionen: Einbau von Tracking-Pixeln, keine eigene Domain hinzufügen, keine Social-Links, keine Bounce-Seiten, keine Exit-Lightbox-Funktion, keine Timer oder AB-Splittests. Abhängig von deinen Klicks pro Monat, steigst du irgendwann auf andere Tarife um. Der Premium-Tarif bietet dir hierbei bis zu 50.000 Aufrufe pro Monat inklusive. Ab dem Basis-Tarif kannst du auf die wichtigsten und aus meiner Sicht wertvollsten Features zugreifen.
Gutschein
Neben den Angeboten für Neukunden gibt es immer mal wieder Aktionen, oder Deals, die dann nur wenige Tage gelten. Es handelt sich hierbei um Rabatt Aktionen. Dadurch kannst du dir das Tool deutlich günstiger sichern als üblich.
Ob es momentan einen Convertlink Gutschein, oder eine Convertlink Rabattaktion gibt, erfährst du auf der offiziellen Website des Anbieters.
Fazit
ConvertLink ist eines der smartesten Link-Tools, welches für die Online-Marketing-Branche entwickelt ist. Damit stehen dir umfangreiche nützliche Tools für deine tägliche Arbeit bereit, wodurch du deine Ergebnisse verbessern kannst und leichter erkennst, was funktioniert, und was nicht. Generiere damit mehr Umsatz mit denselben Mitteln wie bisher.
Convertlink ist die Software, mit der du dein Online-Geschäft, dir das quasi mit 1 einzigen Link aufbauen kannst. Erstelle Links, teile sie, kürze sie und verdiene damit Geld über das Internet.
Du hast hier in diesem Beitrag nun erfahren, welche wichtigen Funktionen dich hier erwarten und auch, wie es um die Kosten steht. Alles in allem ist Convertlink ein aufgemotzter Link-Kürzungs-Service, der dir so viel mehr bietet, wie einfachere Tools wie Bit.ly oder PrettyLink Lite für WordPress.
Dieses Online-Marketing-Tool vereinfacht deine Prozesse fürs Business.
Convertlink Login
Der Login zur Software funktioniert über den folgenden Link:
https://app.converttools.io/login
Du bekommst deine Login-Daten direkt nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Ich empfehle dir, in deinen Browser-Favoriten dir die beliebtesten Web-Adressen abzusichern, um direkt darauf zugreifen zu können.