Du liest ein Buch nach dem anderen über Erfolg, Business-Strategien und Persönlichkeitsentwicklung? Klingt nach dem perfekten Plan, um dein Business auf das nächste Level zu heben. Doch hier liegt der Haken: Jedes Buch zeigt dir, was bei jemand anderem funktioniert hat – nicht, was für DICH funktioniert.
Viele Selbständige und Unternehmer stecken so tief in ihren Prozessen, dass sie kaum Zeit haben, ihre eigenen Lösungen zu entwickeln. Sie glauben, dass sie mit dem einen richtigen Buch die perfekte Strategie finden – und verpassen dadurch wertvolle Zeit, um ins Handeln zu kommen.
Warum Lesen dich (oft) aufhält
- Fremde Strategien passen selten 1:1
Was bei erfolgreichen Unternehmern funktioniert hat, hängt von deren Ressourcen, Persönlichkeit und Umfeld ab. Dein Weg ist einzigartig. Ein „Blueprint“ funktioniert nicht immer. - Lesen schafft Illusion von Fortschritt
Du hast das Gefühl, produktiv zu sein – schließlich lernst du ja etwas Neues. Aber bist du wirklich ins Umsetzen gekommen? Lesen ist nicht gleich Tun. - Zeitfresser statt Problemlöser
Bücher zu wälzen nimmt Stunden in Anspruch, die du eigentlich für dein Business einsetzen könntest – zum Beispiel, um deine Zielgruppe besser zu verstehen oder deine Prozesse zu optimieren.
Was du stattdessen tun solltest
Fazit: Weniger lesen, mehr machen!
Erfolg kommt nicht durch endlose Bücherstapel, sondern durch mutige Schritte in die richtige Richtung. Dein Business braucht deine Lösungen – nicht die Kopie eines anderen.
Wie gehst du mit Informationen um?
Eher Bücherwurm oder Macher? Lass es mich wissen! :-)