
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Marketingaktivitäten beschleunigen. ChatGPT zeigte, das Potential von lernenden Systemen ist sehr hoch. Die Integration im Alltag erfolgt nach und nach. Die Integration führt zu einer Arbeitserleichterung. Welche 5 Tools sich für deine Marketing-Arbeit als nützlich erweisen können, dazu jetzt mehr.
1. Transkript erstellen
Tools:
Vorteile
Nachteile
Einschätzung:
Die Entwicklung dieser Tools im Blick behalten und abwarten, wie sich die Produktangebote zukünftig weiterentwickeln.
2. Übersetzungen
Tool:
Vorteile
Nachteile
Einschätzung:
Die Tools zur automatischen Übersetzung, erleichtern den Alltag eines Autors oder Redakteurs. Ein Ersetzen von Fachautoren ist in absehbarer Zeit nicht möglich.
3. Texterstellung
Tool:
Vorteile
Nachteile
Einschätzung:
Der Chatbot erleichtert den Start und bietet Spielraum zum ausprobieren. Um ein besseres Gefühl für ein Thema zu erhalten, oder einen groben Überblick darüber - hier kann ChatGPT seine Stärken einbringen. Für hochwertige Inhalte bleibt die eigene Recherche notwendig.
4. Bilderstellung
Tool:
Vorteile
Nachteile
Einschätzung:
Die Entwicklung der Ki-Tools zur Bilderstellung sollte im Blick behalten werden.
"KI oder nicht KI", ist das hier die Frage?
Manche sehen das kritisch. Anders gefragt: Möchtest du heute wieder Bücher lesen, abschreiben und auf diese Weise duplizieren und verkaufen? Das rentiert sich nicht. Maschinen drucken Bücher. Eine Seite Papier mit bedrucktem Text, kannst du heute diktieren mit dem Smartphone. Ist es nicht so, dass du diesen Text liest, anstatt einen Event zu besuchen, wo dir persönlich all das erzählt wird und du einen dicken Ordner mit 100 Seiten ausgehändigt bekommst, wie du das anwenden kannst.
Es geht darum, dass unnötige Arbeitsschritte wegfallen. Buchdruck, Industrialisierung. Das waren Abkürzungen, die in der Vergangenheit eingeführt wurden. Sicherlich nicht zum Wohlgefallen aller, in der damaligen Zeit.
Willst du heute noch Autos, Schraube für Schraube selbst montieren. Wo die menschliche Arbeitskraft Sinn macht, wird sie eingesetzt. Zukünftig kann sich derselbe Mensch also auf andere Weise beruflich engagieren, als bisher. Dieses Umdenken braucht Zeit.
Lasse die Texte automatisiert schreiben und korrigiere nach, da wo es Sinn macht. Mit der zusätzlich frei gewordenen Zeit, kannst du Menschen helfen, Menschen beraten, oder gemeinsam mit ihnen arbeiten, im Beruf oder privaten Umfeld.
Was sagt die OpenAI dazu?
Frage: "Schreibe einen kurzen Absatz darüber, warum es der Gemeinschaft aller Menschen von Nutzen ist, wenn Menschen Texte schneller schreiben, mithilfe einer OpenAI Unterstützung. Welche Vorteile hat die Allgemeinheit davon?"
Antwort: "Die Nutzung von OpenAI-Technologien zur Verbesserung der Schreibgeschwindigkeit von Menschen kann für die gesamte Gemeinschaft von Vorteil sein. Ein schnelleres Schreibtempo kann dazu beitragen, dass Ideen schneller und effektiver ausgetauscht werden können, was zu einem schnelleren Fortschritt in verschiedenen Bereichen führen kann. Wenn Menschen schneller schreiben können, können sie auch produktiver arbeiten und ihre Arbeit schneller erledigen, was Zeit und Ressourcen spart. Zudem kann die Verwendung von OpenAI-Unterstützung dazu beitragen, Sprachbarrieren zu überwinden und die Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Sprachhintergründe zu erleichtern. Insgesamt kann die Verbesserung der Schreibgeschwindigkeit von Menschen durch OpenAI-Technologien dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität der Kommunikation und Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu erhöhen."
Frage: "Wie werden Leute, die weniger nachdenken über das Leben, auf einfache Weise, intelligenter? Kannst du dazu 5 kurze smarte Tipps geben, die jeder begreifen kann?"
Antwort von OpenAI: "Es gibt keine magische Lösung, um die Intelligenz auf einfache Weise zu steigern. Allerdings gibt es einige praktische Tipps, die jeder umsetzen kann:
- Regelmäßiges Lesen: Lesen kann helfen, das Wissen und die Vorstellungskraft zu erweitern und das Gehirn zu stimulieren.
- Herausforderungen annehmen: Durch das Lösen von Rätseln oder das Erlernen neuer Fähigkeiten kann das Gehirn gefordert werden und somit trainiert werden.
- Ausgewogene Ernährung: Eine gesunde Ernährung kann das Gehirn mit wichtigen Nährstoffen versorgen und somit die geistige Leistungsfähigkeit verbessern.
- Körperliche Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen und somit die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern.
- Soziale Interaktion: Durch den Austausch mit anderen Menschen und das Lernen von ihren Erfahrungen und Perspektiven können neue Ideen und Denkanstöße entstehen."
Es heißt ja: Sieger werden nicht geboren, sondern gemacht. :-)
OpenAI hat ein gewisses Suchtpotential. Es ist ein Werkzeug. Es zielgerichtet nutzen, ähnlich wie einen Kühlschrank. Das erweist sich für bestimmte Zwecke als nützlich.
Fazit
Eine KI wird zukünftig weder die Kommunikation zwischen Menschen, noch die Fähigkeiten von Autoren und Redakteuren ersetzen. Die KI-Tools für das Marketing ergänzen und Unterstützung die Erstellung eines ersten Outputs. Damit die Ergebnisse zufriedenstellend ausfallen, heißt es, auf dem laufenden zu bleiben. Die KI-Anwendungen bieten Spielräume für neue Möglichkeiten. Wer der Konkurrenz einen Schritt voraus sein kann, hat künftig einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Quelle dieses Beitrags ist eine PR-Meldung der Akima Media GmbH. Deren Beitrag kann hier im Original eingesehen werden. Mir liegt die Erlaubnis vor, dies in Beitragsform zu veröffentlichen.