Klares Ziel – klarer Fokus
- Konzentrieren Sie Ihre Energie, Ihren Arbeitseinsatz immer auf genau 1 Sache.
- Legen Sie das Endresultat fest, dass Sie mit Ihrem Tun erreichen wollen
- z. B. alle eingehenden E-Mails beantworten, einen Artikel schreiben, im Internet recherchieren
- Legen Sie eine Zeit fest, in der Sie die Aufgabe erledigen werden (z. B. 1/2 Stunde)
- Schalten Sie alle möglichen Störquellen aus.
- Radio, Telefon, Handy, Chat- und Mailprogramme
- Vergessen Sie alles, um sich herum, es gibt in diesem Augenblick nur Sie selbst und Ihre eine Aufgabe.
- Wenn Sie Ihren Kopf nicht frei bekommen, schreiben Sie sich auf, woran Sie gerade immer Denken müssen.
Was Ihnen diese Vorgehensweise bringt:
- Sie sind mit Ihren Arbeiten viel schneller fertig.
- Sie machen dabei weniger Fehler, weil Sie konzentriert (ohne Ablenkungen) arbeiten.
- Sie arbeiten produktiver, da Sie sich nicht wie nach jeder Ablenkung erst wieder gedanklich in Ihre Aufgabe vertiefen müssen.
Sie müssen nicht immer verfügbar sein
Kommen Sie weg vom Gedanken, immer verfügbar zu sein. In der Zeit von mobiler Telefonie und kostenlosen Online-Messenger werden wir dazu verführt, immer und überall erreichbar zu sein.
Sparen Sie sich bares Geld:
- Legen Sie feste Zeiten fest, zu denen Sie erreichbar sind. z. B. Montag bis Freitag zwischen 14 und 17 Uhr.
- Schalten Sie Ihr Telefon während der anderen Zeiten auf Lautlos und legen Sie sich einen Anrufbeantworter zu, der Ihre Anrufe entgegennimmt, während Sie effektiv an Ihrer Aufgabe weiterarbeiten.
- Setzen Sie auf die Kommunikation per E-Mail. Sie ermöglichen es somit auch anderen, effektiv mit ihrer Zeit umzugehen. E-Mails kann jeder zu jedem Zeitpunkt abrufen und beantworten, an dem es ihm beliebt.
- Trennen Sie Ihre Internetverbindung und arbeiten Sie offline, wo es geht. Falls das nicht geht, schließen Sie alle Programme, die regelmäßig Informationen aus dem Internet abrufen (Browser, MSN-Messenger, Skype, Outlook, …)
3 Tipps zum Schluss
- Konzentrieren Sie sich (wo immer es Ihnen möglich ist) auf eine Sache.
- Erledigen Sie mehrere Aufgaben nacheinander und nicht parallel nebeneinander.
- Eliminieren Sie Störfaktoren (wo immer es Ihnen möglich ist).
To-Do Empfehlung:
Schreiben Sie einen Zeitplan, in dem Sie festlegen, zu welcher Zeit Sie welcher Tätigkeit nachgehen.
Eine Mustervorlage stelle ich Ihnen zum Download bereit.
Wochenplan (Word 2007-2010, Pages kompatibel)
Wochenplan (Word 97-2003 kompatibel)
Für Ihre Produktivität & Ihren Erfolg!
Liebe Grüße
Matthias Szilagyi
Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige
Das ist ja mal ein Kommentar. Glück ist eine sehr relative Sache und jeder sieht darin etwas anderes. Ich denke am wichtigsten ist es, bei seinen Tätigkeiten Freude zu empfinden. Dann ist man automatisch mit viel mehr Elan dabei, arbeitet produktiver, lebt gesünder und ist glücklicher dabei.