Autor: Matthias

Erstellt: 08. Nov. 2022

Zuletzt aktualisiert: 08. Nov. 2022

Lesezeit: Minute/n verbleibend

In der App Edison Mail kannst du jetzt einstellen, dass bestimmte Newsletter E-Mails bestimmter Absender, dir als Zusammenfassung angezeigt werden.

Außerdem siehst du anhand der Häufigkeit wo du die E-Mails öffnest, ob für dich die Inhalte relevant sind. Mit 1 Klick kannst du dich von Newslettern abmelden.

Es gibt einen Bereich mit „Abonnements“. (siehe Artikelbild) Hier siehst du, welche Newsletter du abonniert hast. Das bringt Ordnung ins bisherige Chaos. Außerdem kannst du einstellen, dass dir diese E-Mails gesammelt zu einem bestimmten Zeitpunkt angezeigt werden, z. B. um 8:00 Uhr morgens. Du könntest wenn du Berufstätig bist, auch 1x die Woche, Freitag abends wählen als Zeitpunkt, oder Sonntag Vormittag.

Super umgesetzt.

Tipp: E-Mail-Newsletter abbestellen. 90% ist oft nur Werbung und wenig hilfreich. Oder der Content ist zu allgemein gehalten. Zu unspezifisch für dich selbst. Ebenso die Angebote.

Weiterer Tipp: eigenes Postfach nur für Newsletter. Damit braucht du nicht filtern. Du kannst deine Email Adresse bei vielen Newsletter-Systemen selbst ändern, worüber du den Inhalt erhältst.

Beispiel, wie du deine Email-Adresse für den Newsletter-Empfang wählen könntest:

  • Newsletter@company.com
  • deinName.Newsletter@gmail.com
  • Damit hältst du Ordnung und kannst z. B. alle deine Newsletter z. B. über GoogleMail, GMX oder Web.de abrufen. Auch ProtonMail ist eine gute App.

Edison Mail kannst du mit folgenden Postfächern verbinden: Google, Hotmail, iCloud, Office 365, Yahoo, Exchange, Outlook, Universität, eigene (via IMAP-Konfiguration)

allgemeine Tipps

  • Podcasts abonnieren
    (kaum Werbung, aber: viel hilft nicht viel, sondern zerstreut deinen Fokus)
  • RSS Feeds abonnieren
    (verschafft dir einen schnellen Überblick über Neuigkeiten)
  • Fachliteratur lesen und an Events teilnehmen (gut für die Vernetzung)
  • Fokussiert sein
  • Das dauerhaft abonnieren, was für deine Arbeit wichtig ist
    (z. B. Software, die du nutzt)
  • Vieles andere vergessen. Du solltest mehr bei dir und deinen Aktivitäten sein. (Du kannst nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen)

weiterer Tipp: Sortierung von Aktivitäten

  • wichtig und dringlich: jetzt tun
  • wichtig und nicht dringlich:
    bald tun, damit es nicht zu "wichtig und dringlich" wird (Termine planen, 1 Woche im Voraus)
  • unwichtig und dringlich:
    diese Bereiche abbauen oder abgeben, wo es möglich ist
  • unwichtig und nicht dringlich:
    loslassen, abgeben, von der Todo-Liste streichen

Ein letzter Tipp: 5% der Dinge sind es, die zu 50%+ deines Erfolgs beitragen.
Finde diese 5% deiner Aktivitäten und lege darauf den Fokus.

Weblinks: Edison Mail Homepage


Autor:

Matthias


Matthias’ betreibt diesen Blog. Schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Er schätzt Menschen, die in ihrer Mitte sind. „Die schönsten Momente erlebe ich, inmitten der Natur.“ Die Natur wirkt heilsam, beruhigend und ausgleichend, auf Körper, Geist und Seele. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Das Leben ist zum entdecken da. Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.


  • Interessante Inhalte:
Rechtssicherheit in der Lead-Gewinnung: DSGVO als Wachstumsturbo
Geniale Geld verdienen Strategie für 2023
Die perfekte Landingpage um frische neue Leads zu gewinnen
WERBETEXTER 1×1: ✓ Wie du ansprechende & klickstarke Werbetexte erstellst → GRATIS Buch sichern
  • Das könnte dich auch interessieren:

Kommentare:

{"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

Diesen Beitrag teilen:

>