
Möchtest Du Kurse über das Internet verkaufen?
Eine gute Entscheidung, doch wirft sie ungelöste Fragen auf:
More...
Dieser Prozess kann sich in die Länge ziehen. Möchtest Du Dich nicht mit der Technik auseinandersetzen, kann es teuer werden. Du benötigst Hilfe durch externe Mitarbeiter, Programmierer oder musst Videoanleitungen durcharbeiten.
Noch dazu weißt Du nicht, ob ein Projekt am Ende auch funktioniert und Erfolge bringt.
Digitale Angebote - mit Coachy geht es einfacher

- 6.420+ Coaches nutzen aktuell diese Kurs-Verwaltung-Software
- 8.112+ Videokurse sind online
- 186.242+ Videolektionen wurden angelegt
- 24.408+ Stunden Videomaterial werden ingesamt bereitgestellt
Automatisiere Dein Business
Einmal eingerichtet, kannst Du Dich zurücklehnen. Neue Kunden erhalten automatisiert Zugriff auf die hinterlegten Kursinhalte.
Zur Veranschaulichung des Ablaufs, hier ein Flussdiagramm:
Verlinkung auf die Landingpage, Integration von E-Mail-Marketing Tools zum Nachfassen
Ein Kunde bestellt über das Bestellformular von Digistore24 oder Copecart
dem Kunden können nach dem Kauf, optional Zusatzkäufe angeboten werden
Nach Zahlungseingang erhält der Kunde automatisch Zugriff zum angelegten Kurs.
Die Rechnung für den Kauf erhält er automatisiert per E-Mail.
Kündigt der Kunde oder kommt es zu einer Storno, wird der Zugang automatisch gesperrt.
Beispiel
Hier siehst Du, wie eine eingerichtete Webseite mit Coachy aussehen kann:
Verkaufsseite

Memberbereich

Pakete, Preise und Funktionen
Alle Tarife können 30 Tage lang kostenfrei ausprobiert werden.
Tarif Premium
ideal für den Start
Preis
€
37
/mtl.
bei Jahreszahlung,
jährlich 407 EUR
Funktionen
in allen Tarifen dabei:
Tarif Deluxe
ideal um das komplette Angebot mit Coachy zu gestalten
Preis
€
67
/mtl
bei Jahreszahlung,
jährlich 737 EUR
Funktionen
alle Funktionen wie bei Premium, zusätzlich:
Tarif Enterprise
ideal für Professionals, die im Team zusammenarbeiten
Preis
€
197
/mtl
bei Jahreszahlung,
jährlich 2.167 EUR
Funktionen
alle Funktionen wie bei Deluxe, zusätzlich:
Die Kündigungsfrist beträgt 5 Werktage zum Ende der jeweils bezahlten Nutzungsperiode.
Die Einrichtung von extern zur Verfügung gestellter Domains kostet einmalig eine Gebühr.
Das Bewertungsprofil bei Trustpilot für Coachy.net liegt bei
4.7 von 5
unterstützte Zahlungsanbieter
Für Bestell- und Zahlungsabwicklung ist eine Kooperation mit Digistore24 oder Copecart erforderlich.
Vorteile von Digistore24
Digistore24 Kosten
- 7,9% + 1€ je Transaktion
- Free-Shipping: bis 10€ Verkaufspreis, 0,60€ Gebühr
- ab 400€ je Transaktion sinkt die Gebühr auf 4,9% ab diesem Betrag
Vorteile von Copecart
Copecart Gebühren
- 4,9% + 1€ je Transaktion
Erfahrungen
"Auch Technik Laien haben keine Schwierigkeiten"
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFelix Beilharz von felixbeilharz.de
"Zu teuer?" Ersparnis von 40.000€
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMike Fischer, mike-fischer-unternehmer-kompass.coachy.net
Warum Programmierer Wolfgang seinen Mitgliederbereich nicht selber baut
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTypo3 Videokurs, typo3-videotraining.coachy.net
Maurermeister André digitalisiert sein Business
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUmbauhelden, umbauhelduni.coachy.net
Aktuelle Erfahrungen von Trustpilot

Exzellenter Kundenservice, hervorragender Funktionsumfang
Werner aus Deutschland, Quelle
Ich wechsle von Teachable zu Coachy, weil ich bei besserem Funktionsumfang (insbesondere Möglichkeit, über Digistore24 und Copecart zu verkaufen, schöneres Design, mehr Flexibilität bei Landingpages) einen viel, viel besseren Kundenservice bekomme [...]
Datum: 11.12.2022


Tolles System
Karl aus Österreich, Quelle
Mit der Hilfe von Coachy ist es sehr einfach einen online Fotokurs oder ein Webinar zu erstellen. Die Verwendung ist sehr einfach und bietet viele Möglichkeiten. Der Support antwortet sehr rasch und kompetent.
Datum: 07.12.2022


Ich bin gerade wieder voll begeistert
Barbara aus Österreich, Quelle
Ich bin gerade wieder voll begeistert von Coachy. Die Produktmöglichkeiten sind genial. Immer mehr nutze ich davon und das schon seit Jahren. Der Support ist genial, zuverlässig und prompt. Coachy macht den Unterschied.
Datum: 21.11.2022


Super Support, professionell & schnell
Lisa aus Deutschland, Quelle
Ich nutze Coachy seit 1,5 Jahren für meine Yogakurse und habe durchgehend eine super gute Erfahrung mit der Plattform gemacht. Besonders hervorheben möchte ich den überragenden Support. Auf Antworten habe ich nie länger als 24 Stunden gewartet, meist weniger als 1 Stunde. [...]
Datum: 16.05.2022

Fazit
Coachy ermöglicht es auch Laien und technisch unbegabten Anwendern, ein eigenes digitales Angebot im Internet professionell zu positionieren.
Was auf anderen Wegen unzählige Stunden an Zeit und Arbeitseinsatz fordert, ist hier mit einfachen Handgriffen eingerichtet und einsatzbereit.
Seine Videokurse selbst zu vertreiben bringt einerseits höhere Einnahmen, andererseits ist es möglich, über die Zahlungsplattformen Digistore24 und Copecart, ein Partnerprogramm einzuschalten und seine Produkte zusätzlich über Affiliates vermarkten zu lassen.
Die Prozesse laufen automatisiert ab, sodass keine manuellen Handgriffe in der Kaufabwicklung nötig sind. Du kannst dich voll auf den Kunden-Support und um Produkt-Updates kümmern.
Vom Konzept erinnert Coachy an Udemy und andere E-Learning-Plattformen, nur das bei diesen die Ersteller eines Kurses geringere Umsatzbeteiligungen erhalten, dafür jedoch von der Reichweite der großen Portale profitieren.
Bei Coachy werden monatliche Gebühren fällig. Dafür erhältst du die Kundendaten, kannst nachfassen und zusätzliche Angebote während oder nach dem Kauf einblenden.
Möchtest Du schnell und innerhalb kurzer Zeit ein funktionierendes System auf die Beine stellen, um dich mit digitalen Angeboten im Internet zu präsentieren, nimm Coachy in die engere Wahl.
Wir nutzen Coachy nun schon länger aktiv für Online Kurse und ich muss sagen, es gibt kaum eine andere Plattform, die so einfach zu bedienen ist. Der Funktionsumfang ist zwar etwas beschränkt, dafür kann man seinen Kurs ganz leicht innerhalb von 30 Minuten online stellen. Ich kann es nur weiterempfehlen für alle die eine einfache Kursplattform suchen.
Hallo Manuel,
ihr seid richtig cool. Weiterhin viel Erfolg. Wichtig ist, dass die Technik funktioniert. Die Plattform ist im Grunde für den Kunden sekundär, aber es ist wichtig, dass er weiß, wie kommt er rein und dass das Prozedere funktioniert. Bei Coachy ist auch das Videohosting mit dabei, was die Dinge einfacher hält. Sonst braucht es noch 1 Plattform mehr, was auch wieder mit höheren Kosten verbunden sein kann. Coachy hält das ganze dann auch DSGVO-konform, weil die Videos auf demselben Server gehostet werden.
Klar, es gibt mehrere Plattformen. Aktuell sind auch die Communities im Kommen, worüber ich hier berichtet habe.
Kurs werden gefragt bleiben. Man kann da sehr gut etwas drum herum bauen, auch eine telefonische Betreuung. Sinn macht es, Kunden zu begleiten und nicht alle Inhalte direkt freizuschalten. So ist sichergestellt, dass der Teilnehmer für sich auch das Ziel erreicht und keine Phase überspringt. Auch ist so sichergestellt, dass der Teilnehmer den Inhalt richtig verstanden hat. Manche Plattformen bieten hier eine Quiz-Funktion.
Ich empfehle eine eigene Plattform wie Coachy, weil dort ist die direkte Konkurrenz nicht direkt auf dem Schirm der Kunden. Es wird also viel leichter, sich zu positionieren und man kann sich besser abgrenzen, vom Wettbewerb.
Viele Grüße, Matthias
Hallo Herr „Matthias“,
danke schön für Ihren Tipp !
Da steckt ja „eine Menge Holz“ drin !
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
Bin immer etwas vorsichtig, wenn etwas „zu perfekt“ zu sein scheint – halte es aber fairerweise auch nicht für unmöglich.
Danke nochmals – und weiterhin viel Freude für die Tätigkeit in Ihrem Blog !
Nette Grüße
Uwe W.
Hallo Uwe,
die Ansprache… sie sollte zu einem passen. Für wen das „Du“ nicht passt, der sollte beim „Sie“ bleiben. Wichtig ist, sich zu fragen: „Mit welcher Ansprache fühle ich mich wohl?“ Fühlt man sich selbst wohl, überträgt sich das auf sein Gegenüber.
Am Ende ist wichtiger, dass respektvoll miteinander umgegangen wird.
Wenn etwas „zu schön klingt, um wahr zu sein“ dann kann es daran liegen, dass man die rosarote Brille aufhat (oder aufgesetzt bekommen hat) oder an inneren Widerständen, die es aufzulösen gilt.
Die Vorsicht läd uns ein, auf Abstand zu gehen und zu hinterfragen/reflektieren, wenn – wie Sie sagten – wir Dinge fairerweise von Anfang an nicht für unmöglich halten. (Eine gute Grundhaltung.)
Ich würde sagen, Coachy ist nicht perfekt. Auch dieses Produkt ist auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten, daher gibt es nie perfekte Lösungen, sondern eher passende Lösungen für unterschiedliche Anwendungszwecke bzw. Budgets.
Ich danke für Ihre Rückmeldung!
Klingt interessant. Ich werd mir den Anbieter merken. Danke für die Empfehlung.
M. Schmid