Expertenbuch schreiben: Wie du mit KI & Bestseller-Strategien zum Autor wirst

Zur Transparenz: Beiträge können Affiliate-Links enthalten. Durch Deinen Einkauf über diese Links unterstützt Du meine Arbeit ohne zusätzliche Kosten. Vielen Dank!

Autor: Redaktion

Aktualisiert: 05. Juni 2025

Wie du in nur einem Wochenende dein eigenes Expertenbuch schreibst – mit KI und erprobten Bestseller-Strategien. 

Ein eigenes Buch ist heute mehr als nur ein Statussymbol – es ist eines der mächtigsten Marketinginstrumente für Coaches, Dienstleister und Unternehmer. Doch was, wenn ich dir sage: Du brauchst dafür keine Monate Zeit und auch keinen Verlag?

Experten wie Jens Neubeck und Pascal Schildknecht von Sales Angels zeigen in ihrem neuen Webinar, wie du dein Buch in nur 48 Stunden fertigstellst – mithilfe von künstlicher Intelligenz und den Strategien von über 450 erfolgreichen Buchprojekten.

Was steckt hinter dem Hype?

Laut dem renommierten Fachmagazinen gehören Bücher zu den wirkungsvollsten Wegen, Vertrauen und Autorität in einer Zielgruppe aufzubauen. Doch viele scheitern an der Umsetzung – zu komplex, zu zeitaufwendig, zu teuer.

Genau hier setzt das Webinar von Sales Angels an: Es verbindet die Power von KI mit erprobtem Buchmarketing-Know-how. Das Ergebnis? Du erhältst eine glasklare Schritt-für-Schritt-Anleitung, die du direkt umsetzen kannst – auch ohne Schreiberfahrung.

Das erwartet dich im kostenlosen Training:

  • Die 4 Geheimnisse für dauerhaften Bucherfolg
    Verstehe, was erfolgreiche Autoren anders machen – und wie du diese Prinzipien für dich übernimmst.
  • Dein Buch mit künstlicher Intelligenz schreiben
    Du lernst, wie du mit Tools wie ChatGPT oder Jasper AI strukturierte Kapitel, Titel und Inhalte innerhalb weniger Stunden entwickelst.
  • Exakte Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus 450 Bestsellern
    Profitiere von der Analyse echter Erfolgsgeschichten – und wende diese sofort für dein Buchprojekt an.
  • Marketing mit deinem Buch
    Setze dein Buch gezielt ein, um Kunden zu gewinnen, Vertrauen zu stärken und dich als Experte zu positionieren.
  • Sichtbarkeit & Branding
    Mach dein Buch überall im Netz sichtbar – von Amazon bis Social Media – und baue eine starke Personenmarke auf.

Warum das Ganze funktioniert?

Weil das Know-how direkt von Praktikern kommt: Jens Neubeck und Pascal Schildknecht haben mit Sales Angels in nur 18 Monaten 450 Bestseller auf den Markt gebracht. Sie wissen, worauf es ankommt – und wie du es auch ohne Vorerfahrung umsetzt.

Erstes Fazit:

Ob du Coach, Berater oder Unternehmer bist – ein eigenes Buch ist heute ein echter Gamechanger. Mit KI und erprobten Strategien geht das schneller, einfacher und wirkungsvoller als je zuvor.

Dein Weg zum E-Book-Erfolg: Vom leeren Blatt zum passiven Einkommen!

Du spielst mit dem Gedanken, ein E-Book zu schreiben und fragst dich, wie du das Ganze angehen und sogar damit Geld verdienen kannst? Hier erfährst du es. Experten konnten in der Vergangenheit mit E-Books aus dem Bereichen Finanzen, beispielsweise 20.000 Euro Gewinn erzielen.

Lass uns die einzelnen Schritte durchgehen, die führende Experten bei der Erstellung ihres E-Books durchlaufen haben:

1. Die zündende Idee finden

Manchmal kommt die Idee ganz unerwartet! Sei es aufgrund einer Kündigung und der Tatsache, dass viele Leute Fragen zu den eigenen Finanzkenntnissen hatten. So kann die Idee für ein E-Book entstehen, das Anfängern hilft, alles Wichtige über Finanzen zu lernen, um monatlich zu sparen und zu investieren. Eine externe Deadline, beispielsweise durch einen TV-Auftritt, kann dir zusätzlich den nötigen Schub geben, ein E-Book in nur zwei Monaten fertigzustellen.

Deine Ideenfindung:

  • Dein Hobby oder Expertenwissen: Kennst du dich in einem Bereich super aus? Dann ist das vielleicht dein Thema!
  • Lernprozess dokumentieren: Du möchtest etwas Neues lernen? Dokumentiere deinen Lernfortschritt in einem E-Book.
  • Google Trends nutzen: Prüfe, ob die Nachfrage für dein Thema steigt oder ob es schon "ausgelutscht" ist.

2. Planung ist die halbe Miete: Mindmap und Kapitelstruktur

Zwei Wochen reine Planungszeit können sich extrem auszahlen. So brauchst du später nichts mehr großartig umstrukturieren und kannst dich voll aufs Schreiben konzentrieren.

  • Mindmap erstellen: Sammle alle Ideen zu deinem Thema und frage dich: Was möchte ich dem Leser mitgeben? Welche Fragen hat er?
  • Kapitelstruktur festlegen: Ordne deine Ideen in einer logischen Reihenfolge und erstelle grobe Kapitelüberschriften. Nutze Word-Dokumente und die automatische Inhaltsverzeichnis-Funktion für eine bessere Übersicht.
  • Chronologische Reihenfolge oder andere Logik: Überlege, welche Struktur für dein Thema am sinnvollsten ist.

3. Recherche und Schreibprozess: Ran an den Text!

Der Großteil der Recherche könnte bei dir bereits erledigt sein, sofern du über dein Hobby schreibst. Falls du aber ein neues Thema angehst, plane entsprechend mehr Zeit für die Recherche ein.

  • Deadline setzen: Wenn du keine externe Deadline hast, setze dir selbst einen festen Zieltermin. So bleibst du motiviert!
  • Ruhige Arbeitsumgebung: Such dir einen Ort, an dem du dich gut konzentrieren kannst (z.B. eine Bibliothek).
  • Kein Perfektionismus beim Schreiben: Der erste Entwurf muss nicht perfekt sein! Rechtschreibfehler und Grammatik können später von einem Lektor korrigiert werden. Plattformen wie Fiverr bieten hier günstige Unterstützung.
  • Umfang des E-Books: Orientiere dich an ähnlichen E-Books und überlege, ob du zusätzliche Themen behandeln oder es umfangreicher gestalten möchtest.
  • Einfache Tools nutzen: Ein Word-Dokument als Basis und die Speicherung als PDF sind völlig ausreichend.
  • Zusätzliche Inhalte: Wenn du zum Beispiel Bildschirmaufnahmen oder Anleitungen zu Tools erklären möchtest, nutze kostenlose Tools wie Loom für Bildschirmaufnahmen.
  • Cover-Design: Wenn du keine künstlerische Ader hast, lass dir ein professionelles Cover für wenig Geld auf Plattformen wie Fiverr erstellen. Canva ist auch super, um selbst ein tolles Layout zu gestalten.
  • Schreibblockaden überwinden: Gönn dir Pausen, mach Sport oder entspanne. Eine klare Struktur hilft auch, Entscheidungen zu vermeiden und einfach nur abzuarbeiten.
  • Spracherkennung nutzen: Wenn die Kapitelstruktur steht, kannst du sogar Teile deines Textes einfach einsprechen (z.B. mit Google Docs auf dem Handy).

4. Verkauf und Marketing: Dein E-Book an die Leute bringen

Nachdem dein E-Book fertig ist, geht es ans Verkaufen!

  • Verkauf über die eigene Webseite: Wenn du schon eine Webseite hast, verkaufe dein E-Book dort als PDF. Das bringt dir den größten Gewinn.
  • Zahlungsabwicklung: Nutze Anbieter wie Digistore24 für die komplette Zahlungsabwicklung. Sie übernehmen die Rechnungsstellung und Auszahlungen. Das ist kostenlos, Gebühren fallen nur bei Verkäufen an.
  • Affiliate-Marketing nutzen: Biete dein E-Book als Affiliate-Produkt an. Andere bewerben es für dich und erhalten eine Provision für erfolgreiche Verkäufe.
  • Preisfindung: Schau dir die Konkurrenz an und hole Feedback ein. Teste verschiedene Preise, um den optimalen Verkaufspreis zu finden.
  • Amazon KDP: Wenn du noch keine Webseite mit Reichweite hast, ist Amazon KDP eine gute Möglichkeit, um von Anfang an Käufer zu erreichen.
  • Verkaufsseite erstellen: Richte eine ansprechende Verkaufsseite auf deiner Webseite ein und binde dort Digistore24 ein. Der Versand des E-Books erfolgt dann automatisch nach dem Kauf per E-Mail.

Wichtige Tipps:

  • Qualität vor Schnelligkeit: Investiere Zeit in ein hochwertiges Produkt. Das zahlt sich langfristig aus!
  • Lerne von anderen: Kaufe dir einen Kurs oder informiere dich bei Leuten, die bereits erfolgreich E-Books veröffentlicht haben.
  • Einfach anfangen: Wenn du eine Idee hast, leg los! Setze dir einen Zieltermin und schreibe einfach drauf los. Es muss nicht perfekt sein. Der Prozess selbst ist eine wertvolle Erfahrung.
  • Gewerbe anmelden: Wenn du ein E-Book verkaufen möchtest, melde einfach ein Kleingewerbe an. Das ist unkompliziert und günstig.

Veröffentlicht: 05. Juni 2025 | Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2025

Autor:

Redaktion


Wir glauben an Marketing mit Substanz. Deshalb recherchieren, testen und schreiben wir genau das, was du brauchst, um sichtbar, wirksam und erfolgreich zu werden. Für Selbstständige, Unternehmer:innen und kreative Macher – von uns, für euch.

Beitrag vom Smartphone teilen

E-Mail-Marketing Vorgehensweise – Tipps
Digistore24 Bestellseiten Optimierung: Experten-Tipps von Mario Burgard für maximale Konversionen
  • Weitere Inhalte:
  • Dr. Rainer Zitelmann enthüllt: Wie Reiche von Reichtumsforschung profitieren
    Wie ich automatisiert bis zu 1.000 Besucher im Monat über XING auf meine Seite locke
    Blitzaktion: Hol dir 4 Gratis-Bücher
    WERBETEXTER 1×1: ✓ Wie du ansprechende & klickstarke Werbetexte erstellst → GRATIS Buch sichern

  • Kommentare:
  • {"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

    >
    Success message!
    Warning message!
    Error message!