Warum Signal der Messenger deiner Wahl sein sollte:
In einer Welt, in der unsere digitalen Gespräche immer wieder im Fokus von Datenskandalen stehen, ist eine Messenger-App, die Privatsphäre wirklich ernst nimmt, Gold wert. Genau hier kommt Signal ins Spiel. Doch was macht Signal so besonders?
Wie ist der Signal-Messenger entstanden?
Signal wurde von Moxie Marlinspike und Brian Acton ins Leben gerufen, mit dem Ziel, eine sichere und benutzerfreundliche Kommunikationsplattform zu schaffen. Die App basiert auf dem Signal-Protokoll, einer der fortschrittlichsten Technologien zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Signal ist quelloffen programmiert, was bedeutet, dass der Code öffentlich einsehbar und von jedem überprüfbar ist. Diese Transparenz stellt sicher, dass die Sicherheitsfunktionen unabhängig geprüft werden können.
4 Gründe für die sichere Signal Messenger App
1. Deine Daten bleiben deine Daten
Signal verwendet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nachrichten und Anrufe. Das bedeutet: Niemand – nicht einmal Signal selbst – kann mitlesen. Deine Chats sind wirklich privat.
2. Keine Werbung, kein Tracking
Signal wird von einer Non-Profit-Organisation betrieben. Es gibt keine Werbung, keine In-App-Käufe und keine Datensammelei. Du bist der Kunde, nicht das Produkt.
3. Offener Quellcode
Anders als viele andere Messenger ist Signal Open Source. Jeder kann den Code einsehen und überprüfen. Transparenz wird hier großgeschrieben.
4. Einfache Bedienung, starker Schutz
Ob Einzelchats, Gruppen oder Sprach- und Videoanrufe: Signal ist super einfach zu nutzen. Gleichzeitig sorgt die Technologie im Hintergrund für maximale Sicherheit.
Beliebte Funktionen
1. Selbstlöschende Nachrichten
Signal bietet die Option, Nachrichten nach einer bestimmten Zeit automatisch löschen zu lassen. Perfekt für noch mehr Datenschutz.
2. Sicheres Teilen von Medien
Fotos, Videos und Dokumente können sicher und in bester Qualität versendet werden, ohne dass Dritte darauf Zugriff haben.
3. PIN-Schutz für dein Konto
Mit einer individuellen PIN schützt Signal deine Kontoinformationen und macht das Wiederherstellen deines Accounts sicherer.
Für welche Plattformen gibt es den Signal-Messenger?
Signal ist auf allen wichtigen Plattformen verfügbar:
- iOS (iPhone und iPad)
- Android (Smartphones und Tablets)
- Windows (Desktop-Computer und Laptops)
- macOS (Desktop-Computer und Laptops)
- Linux (verschiedene Distributionen)
Warum wechseln?
Wenn dir Privatsphäre und ein werbefreies Nutzererlebnis wichtig sind, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um Signal auszuprobieren. Es ist nicht nur ein Messenger, sondern ein klares Statement: Deine Daten gehören dir.
Lust auf einen Messenger, der wirklich für dich da ist?
Lade dir Signal jetzt herunter und überzeuge dich selbst. Wenn du Fragen hast, schreibe einen Kommentar. Hier erreichst du mich via Signal Messenger.
Warum ich meine Handynummer privat halte?
Ich erhalte bereits automatisierte Spam Anrufe. Letztens ging es dabei angeblich um eine Paypal-Transaktion. Daher gebe ich meine Mobilfunk-Nummer nicht öffentlich sichtbar an.