Autor: Matthias

Erstellt: 27. Aug. 2010

Zuletzt aktualisiert: 31. Mrz. 2021

Was Marketing bedeutet:

1. Wikipedia:

Der Begriff Marketing (veraltet Absatzwirtschaft) bezeichnet zum einen den Unternehmensbereich, dessen Aufgabe (Funktion) es ist, Güter und Dienstleistungen zu vermarkten; zum anderen beschreibt dieser Begriff ein Konzept der ganzheitlichen, marktorientierten Unternehmensführung zur Befriedigung der Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden und anderer Interessengruppen (Stakeholder). Damit entwickelt sich das Marketingverständnis von einer operativen Beeinflussungstechnik (Marketing-Mix-Instrumente) hin zu einer Führungskonzeption, die andere Funktionen wie zum Beispiel Beschaffung, Produktion, Verwaltung und Personal mit einschließt.

Meine eigene Definition von Marketing

Marketing zu betreiben heißt, Geld mit etwas verdienen zu wollen. Egal mit welchem Umweg auch immer. Jemand möchte mit einer Ware oder Dienstleistung Geld verdienen. Verdient er bereits damit Geld, möchte er mit weiterem Marketing gewährleisten, das der Umsatz mindestens gleich bleibt bzw. ansteigt.

Warum Wissen für den Bereich „Internet Marketing“ Geld kostet

Es ist so, dass Internet-Marketer Marketing für Ihre eigenen Marketing-Produkte machen. Einfach verständlich: Internet Marketer wollen Ihre eigenen Produkte verkaufen, die Sie zum Thema „Internet Marketing“ erstellt haben. Sie wollen damit Geld verdienen – was funktioniert.

Deshalb kosten Produkte dieser Kategorien etwas. Wissen ist Geld, weil es sich vermitteln lässt. Vermittelt wird es gegen Entgelt – so läuft das Geschäft.

Internet-Marketer sind nicht daran interessiert…

Kunden zu gewinnen, die einen bestimmten Preis für zusätzliches Wissen nicht bereit sind zu zahlen, z. B. 22,50 Euro für ein eBook. Internet-Marketer sind daran interessiert, den optimalen Verkaufspreis für ein Produkt zu ermitteln, um so noch mehr ihrer Produkte an den Mann (oder auch an die Frau) zu bringen.

„Das kostet zu viel“ oder „Der Preis ist die Leistung nicht wert“ sind Sätze von Leuten, die für die Zielgruppe der jeweiligen Marketing-Produkte nicht in Frage kommen. Ansonsten würde das jeweilige Produkt günstiger angeboten werden.

Frag Sie sich selbst, was Ihnen ein Produkt bringt…

und Sie werden erkennen, ob sich der Kauf rechnet oder nicht. Achten im Zweifelsfall auch auf eine Geld-zurück-Garantie bei den Produkten.

Wissen zum Thema Geld verdienen über das Internet, erhalten Sie beispielsweise hier bei uns.


Autor:

Matthias


Matthias’ schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Er schätzt Menschen, die in ihrer Mitte sind. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.


  • Interessante Inhalte:
90 geniale Betreffzeilen für mehr Umsatz
WERBETEXTER 1×1: ✓ Wie du ansprechende & klickstarke Werbetexte erstellst → GRATIS Buch sichern
Rechtssicherheit in der Lead-Gewinnung: DSGVO als Wachstumsturbo
Wie ich automatisiert bis zu 1.000 Besucher im Monat über XING auf meine Seite locke
  • Das könnte dich auch interessieren:
E-Mail-Marketing mit Mailerlite – Testbericht
[Neu] Mehr Sichtbarkeit in 7 Schritten – mit feuriger Positionierung
Kostenlose E-Mail Adresse, empfehlenswerte E-Mail Anbieter
Probleme mit Digitalprodukten oder digitalen Dienstleistungen? Es gilt die gesetzliche Gewährleistung
Asynchrones Coaching: Wie du dein Coaching Geschäft skalieren kannst
Neue Ideen für neue Artikel

Kommentare:

{"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

Diesen Beitrag empfehlen:

>