"Sie oder Du?" - Für viele eine schwere Entscheidung. Als Webseitenbetreiber ist wichtig, sich auf eine Anrede zu beschränken, da ansonsten später alle Inhalte angepasst werden müssen.
Eine Alternative dazu ist die unpersönliche Ansprache mit "wir", "man" oder der Schreibstil in der Ich-Form.
Dieser Artikel stellt 8 häufig genutzte Möglichkeiten vor und erklärt, worauf es ankommt.
Weiterlesen...Für Online-Marketer ist es das A und O.
Neben bisher sehr bekannten Hostern wie All-Inkl., HostEurope und DomainFactory, gibt es noch einen weiteren Hoster, den man unbedingt kennen sollte. Weiterlesen…
Kommentare sind nicht nur Feedback oder Anmerkungen. Sie können etwas über Dich, Dein Business und Know-How verraten und so auf natürliche Art und Weise Neugierde erzeugen.
In diesem Artikel stelle ich Dir 10 Möglichkeiten vor, mit denen Du Deine Kommentar-Schreibe verbesserst.
Weiterlesen...Die Checkliste in diesem Artikel hilft einem beim Start des Blogs und ist auch ein guter Leitfaden für die Optimierung.
Weiterlesen...Als Leser von Vladislav's Affenblog musste es irgendwann so kommen. Ich holte mir sein E-Book zum Thema "Aufbau eines Internet-Business mit einem Blog", um meine Kenntnisse zu erweitern, zu vertiefen und mir neue Anregungen zu holen.
Außerdem wollte ich meinen Lesern die Frage beantworten: "Ist das E-Book den Kauf wert, oder nicht?"