Der Vertrauens-Magnet: So ziehst du Kunden an

Autor: Matthias

Aktualisiert: 10. Aug. 2025

Vertrauen ist der Geldmagnet von heute. 

Angenommen, da draußen existieren zwei Bücher auf Amazon. Das Erste hat 3 positive Bewertungen. Das Zweite hat 350 positive Bewertungen. Welches davon kaufst du? Du wirst das Zweite eher direkt und sofort kaufen, weil es so positiv bewertet ist, sodass du es besitzen willst. Und so ist es nicht nur bei Amazon, sondern so ist es mit allen Produkten auf dem Markt. Du wirst gekauft, wenn das Vertrauen in dich bewiesen ist. Nicht 10x, nicht 100x – zu 1000x. Nahezu endlos vorhandene positive Bewertungen sollten vorhanden sein. Wenn du das deinem potenziellen Kunden liefern kannst, werden dir Tür und Tore geöffnet.

Was sonst noch dahintersteckt und worauf es dabei ankommt, erfährst du jetzt.

Warum Vertrauen das neue Gold ist

Du kannst positive Bewertungen und Auszeichnungen in Hülle und Fülle liefern? 

Auf einmal will Google, dass du noch bekannter und erfolgreicher wirst, weil du momentan genau das Momentum lieferst, was die Menschen brauchen, die zu deinem Thema etwas erfahren, lernen und umsetzen wollen. Google arbeitet wie ein Werkzeug für dich, wenn du ganz offensichtlich beliebt bist. Zum Beispiel, wenn deine Videos auf YouTube sehr häufig gesehen und positiv bewertet sind, steigt deine Sichtbarkeit auf YouTube.

E-Mail-Marketing: Die Geheimwaffe für den Verkauf

Wie kreierst du einen Bestseller auf Amazon? Indem du mit Marketing darauf aufmerksam machst. Wie genau? Mit E-Mail-Marketing – mithilfe einer automatisierten E-Mail-Kampagne. E-Mail-Marketing ist die ultimative Geheimwaffe, um Kunden zu gewinnen und deine Reichweite gezielt auf das zu fokussieren, worauf es dir ankommt. E-Mail-Marketing ist noch vor der organischen Reichweite dein Werkzeug Nr. 1, um vertrauensbasiert zu verkaufen.

Wenn du vorhast, in Zukunft dein E-Mail-Marketing zu fokussieren, möchte ich dich an dieser Stelle zu einem kostenfreien Webinar einladen*, wo dir die Geheimnisse der Experten direkt vor die Füße gelegt werden.

Bei Interesse, klicke jetzt weiter und melde dich kostenfrei an*, wenn du diese Expert-Secrets direkt aus erster Hand erfahren willst.

So schaffst du Vertrauen: Bewertungen sammeln

Wie erreichst du ab heute, dass du gekauft wirst?

  1. Sammle positive Bewertungen. Erstelle ein Profil auf ProvenExpert oder Trustpilot. Aktiviere die Bewertungen mit Google.
  2. Präsentiere dein Bewertungsprofil auf all deinen eigenen Verkaufs-Webseiten, die du selbst schaltest.
  3. Integriere automatisiertes Marketing, um neue Kunden anzulocken, die direkt von dir kaufen, ohne dass du zuvor erst ausführlich mit ihnen darüber gesprochen hast und sie überzeugen brauchtest.

Google & Co.: Dein Algorithmus-Booster

Sei außerdem erreichbar für deine Kunden: Per Podcast, per Blog, auf YouTube, auf Facebook, Instagram und TikTok. Natürlich kannst du auch Anzeigen schalten, um mehr Reichweite zu generieren. Beachte dabei, wie dein Wettbewerb vorgeht: Wie schaltet er Anzeigen und gestaltet diese? Selbiges gilt für Instagram, YouTube & Co.

Suche dir zwei bis drei Netzwerke davon aus und starte dein Marketing. Baue zuallererst Vertrauen auf. Das Geld verdienst du anschließend mithilfe der interessierten Menschen, die deine E-Mail-Newsletter abonnieren und so von dir kaufen und von dir begleitet werden, damit sie ihr Ziel erreichen.

Die klare Trennung: Social Media vs. Newsletter

Du darfst nicht den Fehler machen, über Social Media direkt zu verkaufen. Das ist nicht gerne gesehen. Social-Media lebt von der Interaktion im Miteinander - ohne dabei direkte Verkaufsabsichten zu äußern. Wenn du Reichweite und Vertrauen aufbauen willst, nutze Social Media. Wenn du verkaufen willst, nutze dafür eigene Websites und im Idealfall den eigenen Newsletter*.

Zusammenfassung: Vertrauen als primärer Erfolgsfaktor

  • Positive Bewertungen als Währung: Je mehr positives Feedback, desto höher die Glaubwürdigkeit. Sammle systematisch Bewertungen, beispielsweise über Plattformen wie ProvenExpert oder Trustpilot, und diese sichtbar zu präsentieren.
  • Organische Reichweite durch Beliebtheit: Das aufgebaute Vertrauen führt zu einer Art „Gegenleistung“ von Plattformen wie Google oder YouTube. Systeme erkennen Beliebtheit und unterstützen diese, indem sie die Reichweite weiter erhöhen.
  • E-Mail-Marketing als ultimative Verkaufsstrategie: Während soziale Medien primär dem Aufbau von Reichweite und Vertrauen dienen sollen, wird [E-Mail-Marketing als das effektivste Werkzeug für den direkten Verkauf]{-> Link zu KlickTipp Webinar} hervorgehoben. Es ermöglicht eine gezielte Ansprache vertrauter Kunden.
  • Der richtige Einsatz von Marketingkanälen: Trenne die Funktionen: Social Media (YouTube, Instagram, TikTok etc.) sollte genutzt werden, um Vertrauen und Reichweite aufzubauen. Verkäufe sollten hingegen auf dafür vorgesehenen Webseiten und vor allem über den eigenen E-Mail-Newsletter stattfinden.

Fazit

Wer sich als vertrauenswürdig etabliert, indem er positive Rückmeldungen sammelt und eine glaubwürdige Präsenz aufbaut, schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Der Verkaufsprozess wird durch dieses aufgebaute Vertrauen erheblich vereinfacht und sollte idealerweise über gezielte Kanäle wie E-Mail-Marketing* gesteuert werden.

Veröffentlicht: 10. Aug. 2025 | Zuletzt aktualisiert: 10. Aug. 2025

Autor:

Matthias


Matthias’ schreibt über Online Marketing Themen, wie Content-, E-Mail- und Affiliate-Marketing. Sein Motto: „Jeden Tag finden Lernprozesse statt.“ Sogenannte „Fehler“ führen zu Erkenntnisprozessen und Erfahrungswerten.


Zur Transparenz: Beiträge können Affiliate-Links* enthalten. Durch Deinen Einkauf über diese Links unterstützt Du meine Arbeit, wenn du auf sie klickst und dadurch etwas bestellst. Die Preise bleiben dabei unverändert gleich. Diese Links haben keinen Einfluss darauf, wie Angebote und Produkte getestet werden. Vielen Dank für deine Unterstützung und viel Erfolg!

Spam-Kommentare sind ab Heute Geschichte
Wie du Webinare in deinen Workflow integrierst
  • Weitere Inhalte:
  • Wie ich automatisiert bis zu 1.000 Besucher im Monat über XING auf meine Seite locke

  • Kommentare:
  • Ich stimme dem voll und ganz zu. Man muss nicht überall präsent sein, aber dort, wo man ist, sollte man authentisches Vertrauen aufbauen. Der Aufbau einer E-Mail-Liste ist dafür die nachhaltigste Strategie. Wer den Newsletter abonniert, hat ja bereits ein gewisses Interesse.

    • Hallo Stefanie,
      ich stimme dir zu. Vertrauensaufbau ist das A&O.

      Viele Grüße
      Matthias

  • Der Vergleich mit den Amazon-Büchern ist super. Man merkt sofort, wie intuitiv man selbst bei Kaufentscheidungen vorgeht. Warum sollte es bei unseren eigenen Kunden anders sein?

    • Hallo Daniel,
      das stimmt. Bei sich selbst kann man das sehr gut selbst bemerken. :-) Andere Menschen dürften ähnliches bei sich bemerken.

      Bücher, die sehr gut bewertet sind, werden einfach öfter gelesen. Oder auch nicht, wenn in den Feedbacks eher ein mittelmäßige Stimmung oder vermehrt Kritik drin zu finden ist. So geht es mir auch teilweise. Darum lese ich manche Bücher nicht, obwohl sie mit 4.2/5 bewertet wurden.

      Viele Grüße
      Matthias

  • Ein sehr inspirierender Text. Ich sehe das auch so: Man muss seinen Kunden einen echten Mehrwert bieten, damit sie Vertrauen fassen. Die Bewertungen sind dann quasi die offizielle Bestätigung dieses Mehrwerts. Sehr gut auf den Punkt gebracht!

    • Hallo Marie,
      es ist genau, wie du es sagst. Vertrauen durch Mehrwert.

      Viele Grüße
      Matthias

  • Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Wir haben unsere Verkaufsstrategie komplett umgestellt und nutzen nun automatisiertes E-Mail-Marketing. Das Ergebnis: deutlich höhere Conversion-Rates und ein viel stärkerer Kundenstamm. Vertrauen ist wirklich alles.

    • Hallo Peter,
      danke, dass du uns an deinen Ergebnissen teilhaben lässt. Sehr hilfreich.

      Viele Grüße
      Matthias

  • Vielen Dank für diesen Denkanstoß. Ich bin gerade dabei, mein Business aufzubauen und frage mich, wo ich am besten starte. Der Fokus auf Bewertungen und E-Mail-Marketing scheint mir der sinnvollste Weg zu sein. Ich werde mir das Webinar ansehen!

    • Hallo Laura,
      damit wirst du auf einem sehr guten Weg sein.

      Viel Erfolg. Liebe Grüße
      Matthias

  • Toller Artikel! Die Trennung zwischen „Reichweite aufbauen“ (Social Media) und „Verkaufen“ (Newsletter) ist der Kern des Erfolgs. Ich denke, viele machen genau den Fehler, bei Instagram und Co. direkt mit der Verkaufskeule zu kommen. Das schreckt nur ab.

    • Hallo Tom,
      sehe ich genauso.

      Viele Grüße
      Matthias

  • Der Punkt, dass Google einen belohnt, wenn man beliebt ist, ist extrem wichtig. Es ist ein positiver Kreislauf: Je mehr Vertrauen man aufbaut, desto mehr Reichweite bekommt man, und desto einfacher wird der Verkauf. Ein geniales Konzept, das in der Praxis oft vergessen wird.

    • Hallo Sabine,
      ja das stimmt. Google und Co. belohnen einen dafür, dass man authentisch die Inhalte teilt und andere Menschen können es dadurch viel eher bemerken. Das war mir bisher auch nicht so klar, bis ich an der Vertriebsschulung teilgenommen hatte. (Link dazu im Beitrag – oder hier klicken*)

      Viele Grüße
      Matthias

  • Danke für die klaren Worte. Ich ertappe mich selbst dabei, wie ich bei Amazon nur nach Produkten mit vielen guten Bewertungen suche. Die psychologische Wirkung ist enorm. Ich werde definitiv mehr auf meinen Newsletter-Aufbau und das Sammeln von Bewertungen achten.

    • Hallo Jonas,
      bei Amazon sieht man das teilweise extrem. Ich nehme an, dass einige Unternehmer sich auch ihre Amazon-Bewertungen irgendwoher haben einkaufen lassen. Amazon ist sich dieser Sache mit den Fake-Bewertungen auch bewusst.

      Viele Grüße
      Matthias

  • Absolut richtig! Die Sache mit den Bewertungen ist so entscheidend. Ich habe angefangen, meine Kunden aktiv um Feedback auf ProvenExpert zu bitten, und die Veränderung bei Neukundenanfragen ist spürbar. Es ist wirklich der beste Beweis für die eigene Qualität

    • Hallo Anna,
      danke für dein Feedback.

      Viele Grüße
      Matthias

  • Ein sehr treffender Beitrag! Ich habe genau diese Erfahrung gemacht. Am Anfang habe ich viel Zeit in Social Media investiert, aber die Umsätze kamen erst durch meinen Newsletter so richtig ins Rollen. Das Vertrauen, das man über E-Mails aufbaut, ist Gold wert.

    • Hallo Martina,
      danke für deine Rückmeldung.

      Ich kenne einen Unternehmer, der hauptsächlich mithilfe seiner E-Mail-Liste, online Geld verdient. Social Media nutzt er z. B. gar nicht. Das kann auch funktionieren – sogar sehr gut.

      Viele Grüße
      Matthias

  • {"email":"E-Mail-Adresse ungültig","url":"Website-Adresse ungültig","required":"Pflichtfeld fehlt"}

    >
    Success message!
    Warning message!
    Error message!